
Die Stadt ist kein Museum
Mit der S4 um die halbe Stadt, mit der Tram Nummer 5 quer durch Hohenschönhausen: und doch brauche ich nur wenig mehr als 50 Minuten von der Lebhaftigkeit des oberen Kurfürstendamms hier heraus an die […]
Mit der S4 um die halbe Stadt, mit der Tram Nummer 5 quer durch Hohenschönhausen: und doch brauche ich nur wenig mehr als 50 Minuten von der Lebhaftigkeit des oberen Kurfürstendamms hier heraus an die […]
Mein heutiger Weg durch Neukölln begann dem Rathaus gegenüber bei Kopp, Delikatessen, Feinkost, vier Sorten Bouletten, drei Sorten Kartoffelsalat und sonst noch manches, was Leib und Seele zusammenhält; die Bedienung ist freundlich und nachbarschaftlich, man […]
Die Koenigsallee, die aber gar nicht nach den Königen, sondern nach dem Bankier heißt, der zu Ende des vorigen Jahrhunderts im Grunewald die Kolonie der Reichen und Mächtigen begründete, ging noch vor der Halensee-Brücke und […]
Der Name Vinetas wird – weil er die Endstation der U2 benennt – oft gehört in Berlin. Ruhleben – Vinetastraße: eine sehr mythologische Reisebezeichnung, von der Friedhofsstadt zur Stadt unter den Wassern, vom Ende zum […]