
Nachruf auf Masuiyama Daishiro
„Ich habe einen Traum … Ich möchte mein Leben lang Gutes tun, bis ich sterbe. Ich möchte sterben, nachdem ich Gutes getan habe. Am Ende möchte ich denken: ‚Ich bin froh, auf diese Welt gekommen […]
„Ich habe einen Traum … Ich möchte mein Leben lang Gutes tun, bis ich sterbe. Ich möchte sterben, nachdem ich Gutes getan habe. Am Ende möchte ich denken: ‚Ich bin froh, auf diese Welt gekommen […]
Für Micha † 10. Juni 2022 Es ist einsam ohne dich Ohne dich, mein Freund Ich vermisse dich Du kehrst wieder als mein Traum Nur für die Dauer eines Augenblicks Bist du real für mich […]
Es gibt Figuren in Romanen und Filmen, die fast jeder kennt. Eines der bekanntesten ist natürlich Harry Potter, der Ende der 1990er Jahre weltweit einen wahren Siegeszug durch die Kinos und Kinderzimmer antrat. Doch wesentlich […]
Die mitunter willkürliche Verwendung des Wortes „analog“ ist ein gutes Beispiel für die Ausbreitung sprachlicher Missverständnisse. Robert Habeck spricht bei „Maischberger“ von „den analogen Infrastrukturen, also Bahnen und Brücken“. Was ist an einer Brücke analog? […]
Stell dir vor, es gibt den Himmel nicht, Es ist ganz einfach, wenn du’s nur versuchst. Keine Hölle unter uns, Über uns nur das Firmament. Stell dir all die Menschen vor Leben nur für den […]
Der Schulfreund war früher ein Ungläubiger. Heute ist er Islamist und Verfassungsfeind. Ein Treffen vier Jahre nach dem Abitur. Es gibt verschiedene Arten von Schulfreunden. Mit manchen zerstreitet man sich, andere ziehen in die Ferne […]
Manche kennen noch das ehemalige Autohaus an der Ecke Quitzowstraße und Putlitzstraße. 2019 sollte der gläserne Flachbau eigentlich abgerissen werden, deshalb ist der Verkaufsraum geschlossen worden. Bis zum Abriss durfte die Initiative Spoiler.Zone für drei […]
Die Weimarer Republik scheiterte am Unvermögen der demokratischen Parteien, die Probleme des Landes zu lösen. Das muss Konsequenzen für die neue Bundesregierung haben.
Die ersten Nazifahnen — so weit ich mich erinnere — hingen in der Bandelstraße raus. Aber Jugend, also richtig so Jugend, haben wir eigentlich nie gesehen. Das waren dann alles eben SA-Leute oder so, aber […]
Und na ja, sonnabends, sonntags sind wir, wie wir so sagten, auf Fahrt gegangen, und da haben wir natürlich auch manchmal Wilde Cliquen getroffen unterwegs. Aber ich kann mich nicht erinnern, das wir irgendwie große […]
Taxifahrer sind eine Klasse für sich. Manchmal braucht man sie, manchmal verzichtet man aber auch lieber auf ihre Dienste, wenn man z.B. gerade überhaupt keine Lust hat auf Sprüche wie “ne, das ist mir zu […]
Seit April 1925 bin ich in der “Arbeiterjugend” gewesen, wir hatten in der Woche zweimal Gruppenabend, einmal Turnen, sonnabends oder sonntags sind wir wandern gegangen. Ins Theater und Kino sind wir meistens zu mehreren gegangen, […]
Ich bin meistens immer gegangen zur Turmstraße, Ecke Wilsnacker, das hieß BTL. Das lag hinten im Hof, man kam von der Turm- und von der Wilsnacker Straße rein. Ich weiß nicht, ob es das heute […]
Das war als Jungangestellte, so ungefähr. Zuarbeiterin im Schreibmaschinenzimmer, na, so die Murkelarbeit. Die Firma, das war eine Geldschrankfabrik in Schönholz in der Sommerstraße, am Bahnhof Schönholz, später in der Badstraße. Insgesamt war ich da […]
Es gibt immer weniger Bankfilialen und Geldautomaten. Digitale Bezahlsysteme ersetzen das Bargeld, sind aber störanfällig. Es ist bequem, mit Karte zu bezahlen – so lange, bis jemand den Stecker zieht. Am 12. September 2024 streikte […]
Ich habe die Volksschule besucht, zuerst die 206. Schule in der Siemensstraße bis zwölf Jahre, und dann bin ich in die weltliche Schule gekommen, 1923. Das wissen die meisten Leute gar nicht, dass weltliche Schulen […]
Mit unserem Vater haben wir immer furchtbar viel geredet. Ich kann mir überhaupt keinen besseren Vater vorstellen, denn er hat uns eigentlich alles erlaubt, was in seinen Kräften stand. Wenn wir gesagt haben: “Papa, wir […]
Vielen Menschen ging es schlechter, aber an Wohnungsräumungen in unserem Haus, daran kann ich mich nicht erinnern, ist nirgendwo eine Wohnung geräumt worden. Aber es ist sonst durchaus vorgekommen, sicher, wenn die Miete nicht mehr […]
Wir hatten insofern Glück, dass mein Vater niemals arbeitslos war, das machte in der schlechten Zeit viel aus, als in vielen Familien sehr viel Arbeitslosigkeit war. Wir waren alle drei auch zusammen arbeitslos, meine Schwester, […]
Louis Brody machte in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus eine steile Karriere im Film. Der schwarze Schauspieler nutzte seine Stellung für den Kampf gegen den Rassismus.