
3. Februar 1945: Die Zerstörung der Innenstadt
Es war der Vormittag des 3. Februar 1945. Nur noch die Dümmsten unter den Nazis konnten an ihren Endsieg glauben. Doch was an diesem Tag geschah, sollte auch ihnen die Augen öffnen. Es gab einen […]
Es war der Vormittag des 3. Februar 1945. Nur noch die Dümmsten unter den Nazis konnten an ihren Endsieg glauben. Doch was an diesem Tag geschah, sollte auch ihnen die Augen öffnen. Es gab einen […]
Vor einigen Tagen begann die israelische Armee auf die Hunderte von Raketen zu reagieren, die in den vergangenen Monaten von der Hamas in Gaza abgeschossen wurden. Die Weltöffentlichkeit hat sich bisher vornehm zurückgehalten, erst jetzt, […]
Ich lehne die Einsetzung der Bundeswehr in Afghanistan ab, sowie auch in allen anderen Ländern. Es ist eine Lüge, dass Deutschland auch am Hindukusch verteidigt wird und deshalb haben deutsche Soldaten dort nichts zu suchen. […]
Als gestern die Trauerfeier für drei in Afghanisten getötete Bundeswehrsoldaten stattfand, zog Bundeskanzlerin Angela Merkel ihr schönstes Betroffenheitsgesicht auf. Sie sagte, wie wichtig ihr es doch wäre, auf dieser Feier sprechen zu dürfen. Komisch, am […]
Ich wurde geboren am 18.3.1912 in Groß Galbühnen bei Rastenburg/Ostpreußen. Lehre: Kaufm. Ausbildung – dann habe ich als Buchhalterin in einer Lebensmittel- und Spirituosen Großhandlung A. Wagner & Sohn in Rastenburg gearbeitet. Am 10. Oktober […]
In seiner fast 500-jährigen Geschichte hat der Tiergarten einige Änderungen und Wandlungen erfahren. Eine der dramatischsten war seine fast völlige Zerstörung in den 1940er Jahren. Noch am Anfang des Jahrzehnts präsentierte er sich als zentraler […]
Auf dem Pariser Platz in Berlin demonstrieren sie mit palästinensischen Fahnen und Schildern, die den Davidstern mit Hakenkreuz zeigen: 2000 arabische Immigranten und Flüchtlinge protestieren gegen den Angriff der israelischen Armee in Gaza. Wehe dem, […]
Das Nachrichtenmagazin “Der Spiegel” hatte in der letzten Woche eine Titelstory, in der es um die Zeit des “Kalten Kriegs” ging, also um die weltweite Auseinandersetzung zwischen den westlichen und den Ostblock-Staaten vom Kriegsende 1945 […]
Jetzt ist es also wieder soweit. Wie immer in Zeiten, in denen das Volk zu den Waffen gerufen wird, braucht man Symbole, die den Soldaten auszeichnen. Die können sich die Eltern dann zuhause an die […]