
Lebenslänglich
Du bist schon 30, welch ein Schreck und nichts als ein Pantoffelheld. Du hast ein Kind und eine Frau und du kennst heute schon genau dein Altersgeld. Die Zukunft ist bereits vorbei denn das was […]
Du bist schon 30, welch ein Schreck und nichts als ein Pantoffelheld. Du hast ein Kind und eine Frau und du kennst heute schon genau dein Altersgeld. Die Zukunft ist bereits vorbei denn das was […]
Gestern gab es im Amtsgericht Moabit einen Prozess, dessen Ergebnis zu Sorge Anlass gibt. Angeklagt war der Geschäftsführer der Berliner VVN-BdA, Markus Tervooren. Die VVN-BdA wurde nach dem Krieg von Überlebenden der Nazi-Diktatur gegründet, deshalb […]
Eine der bedrückenden Erfahrungen, die man in diesen Pandemie-Zeiten macht, ist die, dass der Umgang mit dem Virus vielfältige Spannungen erzeugt, die nicht nur die Gesellschaft in feindliche Lager spalten, sondern auch Freundschaften auseinanderzureißen drohen. […]
Ich bin als Jugendlicher recht früh von zuhause ausgezogen. Damals stand noch die Mauer und es war ohne Personalausweis nicht einfach, West-Berlin in Richtung Bundesrepublik zu verlassen. Man konnte höchstens den Ausweis eines Freundes nutzen, […]
Während sich die Welt draußen weiter dreht, bleibt ein Leben einfach stehen. Er war oft anders, als sich Eltern ihre Kinder vorstellen. Als Junge fuhr er Radrennen, als junger Mann war er auf dem Weg […]
Am 18. Oktober 1941 begannen die systematischen Deportationen von Jüdinnen und Juden aus Berlin. Anlässlich dieses Datums hat die Initiative “Ihr letzter Weg” einen kostenlosen Audiowalk veröffentlicht. Er führt auf dem Weg eines dieser Deportationsstrecken, […]
Am westlichen Ende der Birkenstraße steht seit dem 28. September ein besonderes Denkmal. Es erinnert an die sogenannten “Trostfrauen”: Schätzungsweise 200.000 junge Frauen und sogar Mädchen ab 11 Jahren wurden während des Weltkriegs zwischen 1937 […]
Berlin war nicht nur das Zentrum des NS-Staates, sondern auch des jüdischen Lebens in Deutschland. Rund ein Drittel der deutschen Juden lebten in unserer Stadt. Und so war die Zahl derjenigen, die von hier aus […]
Es ist ja nicht so, dass man allgemein das Gefühl hätte, als Anrufer in Callcentern willkommen zu sein. Ob große Firma oder irgendein Verband, oft darf man sich erstmal mit einer Computerstimme unterhalten, die einem […]
Ich bin Autofahrer. Seit über 30 Jahren schon, die meiste Zeit davon hatte ich auch ein eigenes Auto, immer ein recht kleines Modell. Es reichte. Ich nutze es für größere Einkäufe, zum Transport mehrerer Leute, […]
Schon seit dem Jahr 2018 kämpft die Moabiter Familie Z. darum, dass ihre beiden Töchter Sophie und Emmy bei ihnen leben dürfen. Im Alter von zwei Jahren hatte Sophie beim gemeinsamen Besuch eines Freundes in […]
Gestern Vormittag ist Harry Jeske gestorben. 28 Jahre lang war er der Bassist und Manager der Puhdys. Und mein liebstes Bandmitglied, das mich immer wieder mal in seinem Haus in Rahnsdorf beherbergt hat. In den […]
Ich saß in einem weiten Saal, ein bisschen eingezwängt. Zu viele Menschen hatten sich noch durch die Tür gedrängt. Das Podium, vorn, noch menschenleer, von Neonlicht erhellt – mit Tischen, Stühlen und mit Mikrofonen vollgestellt. […]
Heimat? Was ist das? Und wieso Heimat Moabit? Ist Heimat nicht eher was für Nationalisten? Moabit ist der einzige Ortsteil Deutschlands, mit einem Heimatministerium. Das ist Teil des Innenministeriums und wird geführt von Horst Seehofer. […]
Vor einem Monat starb Klaus, der Schlagzeuger der Berliner Rockband City, nach schwerer Krankheit. Gestern wurde er im Friedwald im Mühlenbecker Land beerdigt. Ich hätte ihn gern begleitet, aber nur die Familie und die Band […]
Derzeit wird in Deutschland über Rassismus diskutiert. Anlass ist der Mord an einem schwarzen Bürger in den USA, der aber beispielhaft steht für einen weit verbreiteten Rassismus dort. Aber auch bei uns ist latenter und […]
Der Street-Art-Künstler Banksy hat sich mit einem neuen Bild zu Wort gemeldet. Darauf zu sehen ist die Silhouette eines Menschen in einem gerahmten Bild, daneben eine Kerze, die gerade die Fahne der USA in Brand […]
Dass im Flüchtlingslager Moria in Griechenland unhaltbare und unmenschliche Zustände herrschen, ist schon seit Langem bekannt. Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie hat sich die Lage dort noch verschärft. Wo Tausende auf engstem Raum zusammen wohnen, […]
Der kommende Freitag ist bundesweit ein Feiertag. Einmalig nur, denn es ist der 75. Jahrestag der offiziellen Kapitulation Nazi-Deutschlands vor den Alliierten. In der Nacht vom 8. auf den 9. Mai wurde die Urkunde der […]
Was wir in den vergangenen Wochen über das Coronavirus erfahren haben, ist schon bemerkenswert. Zum Beispiel, dass es offenbar verschiedene Arten davon gibt, denn während manche das Virus für absolut tödlich halten und überall Panik […]