
Unsichtbare Risse
Manchmal bin ich einfach nur fassungslos vor Traurigkeit. Ich wusste, dass Kamal zurückgegangen ist in seine Heimat und dort gekämpft hat. Vor einigen Wochen wurde er dort getötet. Nun hat sich hier in Berlin seine […]
Manchmal bin ich einfach nur fassungslos vor Traurigkeit. Ich wusste, dass Kamal zurückgegangen ist in seine Heimat und dort gekämpft hat. Vor einigen Wochen wurde er dort getötet. Nun hat sich hier in Berlin seine […]
Mit dem Abkommen zwischen der Europäischen Union und der Türkei verschärft sich nun wieder die Situation der Flüchtlinge. Nachdem der Weg über die Türkei, Griechenland und die Balkanstaaten am Sonntag geschlossen wurde, ist jetzt wieder […]
Ich geh den weiten Weg Durch die Wüste der Einsamkeit Seh überall dasselbe Tränen, Hass und Leid Meine Augen sind müde Mein Herz ist schwer Mein Pass hat eine Nummer Doch der Name zählt nicht […]
Deutschland hat keine EU-Außengrenze. Österreich hat kein Meer. Nur Berge. Und Geld. Österreich steckt sein Geld ins Meer, ins Mittelmeer. Eine Brücke wird gebaut. Von Tunesien nach Italien. Um vielen tausend Menschen das Leben zu […]
Kann es gerecht sein, Menschen aufgrund ihrer Nationalität in ihren grundlegendsten Freiheiten einzuschränken? Wer bestimmt eigentlich, wer ein besseres Leben verdient hat und wer nicht? Heute bewerten wir die Leistung der DDR-Fluchthelfer.innen als ehrenwert und […]
Sie sitzen in ihren Büros. Im Bundestag. Im Kanzleramt. Im Ministerium. Bei der Bundespolizei. Sie wollen nicht, dass es Konsequenzen gibt. Konsequenzen ihrer Politik. Die Konsequenzen sind schwarz. Sie klettern über hohe Zäune. Sie fahren […]
Mindestens 1.720 Männer, Frauen und Kinder sind im Jahr 2015 bereits gestorben, weil Europa Flüchtlingen Seenotrettung im Mittelmeer verweigert. Die Bundesregierung und die Europäische Union stehen unter Druck: Das harte Nein zu einer Rettungsmission kann […]
Sie sind noch immer da. Wieder da. Sie waren nie weg. Seit damals. Mai 1945. Noch im selben Jahr hatte niemand mehr dazu gehört. Keiner hatte etwas gewusst. Oder gesehen. Nicht die zerschlagenen Fenster jüdischer […]
Einfach wegbleiben Räume meiden, in denen Telefone stehen Den Hausbriefkasten entfernen Der Briefträgerin aus dem Wege gehen Die Klingel abstellen Den Namen überkleben Ein anderer werden. Guten Morgen Herr Sekretär Ich erwarte Ihre Befehle Beachten […]
Die Kreuze sind verschwunden. Am hellichten Tage. Unter den Augen der Polizisten. Unter den Augen der Kameras. Unter den allsehenden Augen. Sie schreien Zeter und Mordio. Sprechen von Entweihung der Toten. Sagen, die Täter würden […]
In der Nacht zum 3. Oktober 2013 ertranken an einem einzigen Tag etwa 390 Flüchtlinge vor der Insel Lampeduda im Mittelmeer. Die italienische Regierung reagierte mit der Aktion “Mare Nostrum”: In der gesamten Region wurde […]
Sonntag Nachmittag. Noch einmal holen warme Sonnenstrahlen die Erinnerung hervor. An einen heißen Sommer. Erinnerungen an dauerlaufende Ventilatoren. An durchgeschwitzte Laken. An kurze Hosen. An das Stöhnen der Menschen, egal wo man ist. An die […]
Sie sagen, es sei Demokratie. Sogar Sozialdemokratie. Sie nehmen sich das Recht. Das Recht auf einen Posten. Regierender Bürgermeister. Regierungsmeister der Bürger. Die Monarchie war gegen die Sozialdemokratie. Die Sozis waren gegen Wilhelm II. Später […]
Die roten Vorhänge vor den Fenstern. Sie halten die Herbstsonne ab. Dabei ist sie längst nicht mehr heiß. Das Zimmer ist vertraut. Unaufgeräumt. Wie immer. Die Krümel vom Frühstück auf dem Tisch. Die gewaschenen Hosen […]
Der 3. Oktober ist nicht nur der deutsche Nationalfeiertag. Er ist gleichzeitig der Jahrestag der Katastrophe von Lampedusa: 366 Menschen ertranken vor einem Jahr bei dem Versuch in der Europäischen Union Schutz zu finden. Europäische […]
Sie schlagen. Sie demütigen. Sie spielen ihre Macht aus. Gegen die Machtlosen. Gegen die, die hier nach Schutz suchten. Vor den Schlägen in ihrer Heimat. Und doch wieder Schläge finden. Die Politiker sind betroffen. Entsetzt. […]
Jetzt, wo es wieder ein paar mehr Flüchtlinge nach Deutschland schaffen und gleich erneut das rassistische Geschrei los geht, sollte man sich mal einiges klarmachen: Die Flüchtlinge verlassen ihre Heimat nicht, weil sie Lust dazu […]
Mit einem Aufruf fordern Vertreterinnen und Vertreter von Religionsgemeinschaften, Bildungseinrichtungen, Verbänden und Menschenrechtsorganisationen eine Politik, die Flüchtlinge schützt und nicht zur Zielscheibe rassistischer Hetze werden lässt. Anlass für den Aufruf, der von Aktion Sühnezeichen Friedensdienste, […]
Es ist die Schande unserer Zeit. Jeden Tag sterben Menschen im Mittelmeer, weil sie auf der Flucht vor Hunger, Verfolgung, Krieg und Armut versuchen, das rettende Europa zu erreichen. Doch selbst wenn sie es schaffen, […]