Kein Bild
Das Letzte

Schwulenfeindliches Drogen-Sommerloch

Das bereits ange­spro­chene Sommer­loch nutzen manche Dritt­hin­ter­bänk­ler unter den Parla­men­ta­ri­ern nicht nur, um kruse Ideen zu verbrei­ten. Einige Poli­ti­ker packen in diese Zeit auch unpo­pu­läre Entschei­dun­gen, da die poten­zi­elle Protest­masse gerin­ger ist als außer­halb der […]

Berlin

Potsdamer Platz zu vermieten

Wer tags­über zwischen Pots­da­mer und Marlene-Diet­rich-Platz spazie­ren geht, merkt keinen Unter­schied zu — sagen wir — dem Jahr 2000, was die Beliebt­heit des Ortes vor allem bei Touris­ten angeht. Doch die Enge zwischen den Hoch­häu­sern […]

Straßen

Merkwürdige Straßen

Die Berli­ner Stra­ßen haben manche Merk­wür­dig­keit zu bieten. Manche hören zum Beispiel irgendwo auf und gehen an einer ganz ande­ren Stelle weiter. Das ist mit der Mauer­straße in Mitte so. Wenn Sie zu Fuß vom […]

Taxi

Hauptbahnhöfisches Taxi-Chaos

Um mir mal einen Eindruck meines neuen Arbeits­plat­zes am Lehr­ter Bahn­hof (neudeutsch: Haupt­bahn­hof) zu verschaf­fen, bin ich heute mal dort hinge­pil­gert, Taxi­halte gucken. Was mich da erwar­tete, war eine Kata­stro­phe. Geplant sind ja zwei Taxi-Halte­­plätze, […]

Berlin

High-Tech-Tunnel in die Pampa

Nach ledig­lich elf Jahren Bauzeit wurde am Sonn­tag Nach­mit­tag der Tier­gar­ten­tun­nel (offi­zi­elle Bezeich­nung: Tunnel Tier­gar­ten Spree­bo­gen, TTS) eröff­net. Mit 2,4 Kilo­me­tern Länge ist es der längste Tunnel Berlins — und gleich­zei­tig der schmalste. Denn im […]

Berlin

Alles macht sich fein zur Fußball-WM

In 100 Tagen beginnt die Fußball-Welt­­meis­­ter­­schaft in Deutsch­land, ein Schwer­punkt ist Berlin. Lang­sam steigt die Span­nung und die Nervo­si­tät, vieler­orts ist eine gestei­gerte Hektik zu verzeich­nen. Es ist zwar nicht die erste Groß­ver­an­stal­tung in Berlin, […]

Berlin

Holocaust-Denkmal oder Spielplatz?

Die Idee war gut: Eine 20.000 Quadrat­me­ter große schiefe Beton­ebene mit einge­präg­ten Namen der jüdi­schen Opfer des Holo­causts sollte die unvor­stell­bare Masse der Menschen deut­lich machen, die dem NS-Rassen­­­wahn zum Opfer fielen. Gleich­zei­tig soll­ten die […]