Empört euch!

“Wir alle sind aufge­ru­fen, unsere Gesell­schaft so zu bewah­ren, dass wir auf sie stolz sein können: Nicht diese Gesell­schaft der in die Ille­ga­li­tät Gedräng­ten, der Abschie­bun­gen, des Miss­trau­ens gegen Zuwan­de­rer, in der die Siche­rung des Alters, die Leis­tun­gen der Sozi­al­ver­si­che­rung brüchig gewor­den sind, in der die Reichen die Medien beherr­schen.
Noch nie war der Abstand zwischen den Ärms­ten und den Reichen so groß. Noch nie war der Tanz um das goldene Kalb — Geld, Konkur­renz — so entfes­selt.
Das Grund­mo­tiv der Résis­tance war die Empö­rung. Wir, die Vete­ra­nen der Wider­stands­be­we­gun­gen und der Kampf­grup­pen des Freien Frank­reich, rufen die Jungen auf, das geis­tige und mora­li­sche Erde der Résis­tance, ihre Ideale mit neuem Leben zu füllen und weiter­zu­ge­ben. Mischt euch ein, empört euch!”

Stéphane Hessel, 1917 bis 2013
Kämp­fer in der Résis­tance, Über­le­ben­der des KZ Buchen­wald, Mitau­tor der Allge­mei­nen Erklä­rung der Menschen­rechte

print

Zufallstreffer

Spaziergänge

Durch die Dircksenstraße

In der Magazin­­­­straße bin ich stehen­­­geblieben. Die Renovierungs­arbeiten im “Druck­haus” dauern an. In Wirk­lich­keit sind es Verwandlungs­arbeiten. Berlin erhält eine neue Geschichte. Die Sanie­rungs-Archi­­tek­­ten denken viel­leicht, sie arbei­te­ten an der Gegen­wart. Ich lebe seit 1961 […]

Moabiter Orte

Paris-Moskau

Es ist schon ein merk­wür­di­ges Bild, das dieses Restau­rant am östli­chen Ende der Straße Alt-Moabit bietet: Ein klei­nes Gebäude im Fach­werk­stil, sogar ein Balkon wie in den Alpen. Im Inne­ren ein Stahl­kon­struk­tion samt guss­ei­ser­ner Säule […]

Schreibe den ersten Kommentar

Hier kannst Du kommentieren

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*