
Uniform
Sie schlagen. Sie demütigen. Sie spielen ihre Macht aus. Gegen die Machtlosen. Gegen die, die hier nach Schutz suchten. Vor den Schlägen in ihrer Heimat. Und doch wieder Schläge finden. Die Politiker sind betroffen. Entsetzt. […]
Sie schlagen. Sie demütigen. Sie spielen ihre Macht aus. Gegen die Machtlosen. Gegen die, die hier nach Schutz suchten. Vor den Schlägen in ihrer Heimat. Und doch wieder Schläge finden. Die Politiker sind betroffen. Entsetzt. […]
Wo sich heute in der Potsdamer Straße 96 das Varieté Wintergarten befindet, wurde über viele Jahre Musikgeschichte geschrieben. Von 1970 bis 1989 war hier das Quartier Latin, benannt nach dem traditionellen Studentenviertel in Paris, was […]
Einige Straßennamen in Spandau erinnern noch daran, dass im äußersten Westen des Bezirks mal eine ganz eigene Geschichte gab. Die Zeppelinstraße, Am Zeppelinpark und der Filmwerkeweg sind fast die letzten Erinnerungen daran. Direkt an und […]
Im Januar dieses Jahres erschien im Stadtplandienst von Google plötzlich der Eintrag „Adolf-Hitler-Platz“. Einst hieß der Theodor-Heuss-Platz in Charlottenburg wirklich mal so, aber das war lange vor Google-Zeiten. Wie es zu dem Eintrag kam, konnte […]
Google hat es vorgemacht, nun will der Senat nachziehen: Im kommenden Jahr sollen die Straßen der Stadt abgefilmt werden. Anders als bei Google ist die Verwaltung aber nicht an den Fassaden interessiert, sondern am Zustand […]
Der Taxiverband Berlin-Brandenburg hat gefordert, dass die Tarife bis zum Jahr 2016 in zwei Stufen um durchschnittlich 23 Prozent angehoben werden sollen. Als Grund wird angegeben, dass zum 1. Januar 2015 auch für das Taxigewerbe ein […]
Wer mit Neukölln nur arabische Jugendgangs, altdeutsche Säufer und hippe Spanier in Kreuzkölln erwartet, muss sich eines besseren belehren lassen. Mitten im Kiez, ganz nahe am Richardplatz, befindet sich der Comenius-Garten. Er ist eine nicht […]
Vor ein paar Wochen war noch nicht mal klar, wie das Buch heißen soll. Und jetzt ist es bereits da! In „Berlin-Street-Taxi – Der ganz normale Wahnsinn in der Nachtschicht“ sind 100 Artikel veröffentlicht, die […]