Lebenslänglich

Du bist schon 30, welch ein Schreck
und nichts als ein Pantof­fel­held.
Du hast ein Kind und eine Frau
und du kennst heute schon genau
dein Alters­geld.
Die Zukunft ist bereits vorbei
denn das was kommt ist nicht mehr neu.

Mit acht­zehn warst Du voller Pläne
Hattest viele Ideale.
Die Konven­tion hast du verlacht.
Du sprachst von Frei­heit, woll­test klüger sein als alle
Und oft hast du bei dir gedacht
Dass du mal alles anders machst.

Gut, man muss viel­leicht
In seinen Wein mal Wasser gießen
Denn das Alltags­le­ben
Ist halt voll von Kompro­mis­sen
Aber das große Ziel war klar,
Es schien dir niemals in Gefahr.

Dann hast du dich in sie verliebt,
Du woll­test sie nicht mehr verlie­ren,
Da warst du dir schon nicht mehr treu,
Die langen Haare schnei­den und ganz brav frisie­ren
Auch mit dem Gammeln war’s vorbei.
Nun gut, was ist denn schon dabei.

Dann kam die Hoch­zeit und danach
Die viel zu große Wohnung.
Sie stellte ihre Möbel rein.
Du mach­test Kurse mit zur besse­ren Entloh­nung
Und steck­test jedes Unrecht ein
Und lang­sam krieg­ten sie dich klein.

Gut, du stell­test dir
Zumin­dest selbst noch manch­mal Fragen
Auch noch mit Krawatte
Und mit weiß gesteif­tem Kragen.
Doch du hast alles mitge­macht
Und’s zum Abtei­lungs­chef gebracht

Nun bist du 30 und du weißt
Es ist zu spät noch was zu ändern.
Du gehst zur Arbeit, das ist Pflicht,
Lebst wie ein Frem­der in den eige­nen vier Wänden
Und deine Frau, die liebst du nicht.
Na ja, das Kind zählt schon für dich.

Am Sams­tag dann im Super­markt
lädst du den Wagen voller Essen,
Konser­ven, Schin­ken, Käse, Wein.
Doch dein Gefühl der Leere geht nicht weg vom Fres­sen
Du wirst stets unzu­frie­den sein,
Doch so geht’s nicht nur dir allein.

Gut, man kann so tun,
Als würde alles bestens stehn
Aber seinen eignen Träu­men
Kann man nicht entgehn.
Du hast sie irgendwo in dir
Lebens­läng­lich einge­sperrt.
Lebens­läng­lich.

Robert Long

https://www.youtube.com/watch?v=yRn0xILmC‑4

print

Zufallstreffer

Orte

Die Rote Burg am Alex

Zwischen 1890 und 1945 befand sich das Berli­ner Poli­zei­prä­si­dium unmit­tel­bar neben dem Alex­an­der­platz. Das Gebäude war riesig: Es begann am späte­ren Alex­an­der­haus und zog sich an der Bahn­trasse entlang über das Grund­stück des heuti­gen Einkauf­cen­ters […]

Erinnerungen

Richard und Elsbeth Lehmann

Richard Lehmann, geb. 22.4.1864 (Berlin), gestor­ben 4.6.1943 (There­si­en­stadt) Elsbeth Lehmann, geb. Joel, geb. 11.2.1872 (Berlin), ermor­det in Ausch­witz “A&A Lehmann. Fabrik von Mohair und Seiden­plüschen, Nouveau­tes, Shawes und Wollen­stof­fen. Fabrik mit Spin­ne­rei, mechan. Webstüh­len, Färbe­rei, […]

1 Kommentar

  1. Leider viel wahres dran.
    Aber mit 30 ist es ja noch lange nicht zu spät seine Träume wieder raus zu holen. Träume und Ziele ändern sich ja auch mit der Zeit… ich habe auch Träume und Ziele mal zurück gestellt… das gehört wohl zum Leben und man lernt es erst, wenn man denkt man könne alles umset­zen…

    Am Ende kommt es anders… wahre Zeilen.

    DANKE

Hier kannst Du kommentieren

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*