125 Jahre Krankenhaus Moabit

Das eins­tige Kran­ken­haus im Herzen Moabits konnte auf eine sehr bewe­gende Geschichte zurück­bli­cken. Als Seuchen­ba­ra­cken gegrün­det, wurde es im Laufe der Jahr­zehnte zu einer der wich­tigs­ten Kran­ken­häu­ser und Forschungs­ein­rich­tun­gen Berlins.
Dieses 1997 erschie­nene Buch stellt zahl­rei­che Prot­ago­nis­ten vor, die für den guten Ruf des Hauses verant­wort­lich zeich­ne­ten. Schade ist, dass der Wider­stand im Natio­nal­so­zia­lis­mus nur mit einer halben Seite abge­fer­tigt wurde, denn zu diesem Thema brauchte sich das Kran­ken­haus Moabit nicht zu verste­cken.

print

Zufallstreffer

Weblog

Kaltes Deutschland

Wer in den 80er Jahren Holland, Däne­mark oder Schwe­den kennen­ge­lernt hat, erlebte diese Länder als tole­rant und welt­of­fen. Fremde sah man nicht als Bedro­hung, sondern empfing sie als Menschen, egal ob sie zum Arbei­ten kamen […]

Kein Paradies

Das Erwachen

Einfach wegblei­ben Räume meiden, in denen Tele­fone stehen Den Haus­brief­kas­ten entfer­nen Der Brief­trä­ge­rin aus dem Wege gehen Die Klin­gel abstel­len Den Namen über­kle­ben Ein ande­rer werden. Guten Morgen Herr Sekre­tär Ich erwarte Ihre Befehle Beach­ten […]