Lebens­da­ten: * 19.11.1900 (Mainz) + 1.6.1983 (Berlin)

Infor­ma­tio­nen zur Person:
Eigent­lich: Netty Radvá­nyi, geb. Reiling
Schrift­stel­le­rin

heira­tete einen unga­ri­schen Sozia­lis­ten, 1928 Mitglied der KPD; als Emigran­tin seit 1933 in Frank­reich und Mexiko; seit 1947 in Ostber­lin, dort Natio­nal­preis­trä­ge­rin und Präsi­den­tin des Schrift­stel­ler­ver­bands. Erzäh­lun­gen und Romane: “Der Aufstand der Fischer von St. Barbara” 1928; “Die Rettung” 1937; “Tran­sit” 1943 und 1963; “Das siebte Kreuz” 1942; 2Der Ausflug der toten Mädchen” 1946; “Die Toten blei­ben jung” 1949; “Die Entschei­dung” 1959; “Das Vertrauen” 1969; “Über­fahrt” 1971; “Stein­zeit­li­che Wieder­be­geg­nung” 1977

Schreibe den ersten Kommentar

Hier kannst Du kommentieren

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*