Berlin

Kippa oder nicht?

Josef Schus­ter, der Präsi­dent des Zentral­rats der Juden in Deutsch­land rät jüdi­schen Männern ab, in Vier­teln mit hohem musli­mi­schen Anteil in der Bevöl­ke­rung die Kippa zu tragen. Sie sind damit klar als Juden zu erken­nen […]

Geschichte

Erich Honecker verhaftet

Nach der Macht­über­gabe an die NSDAP am 30. Januar 1933 folg­ten sofort Über­griffe, Verhaf­tun­gen und Morde an Gegnern der Nazis. Vor allem die poli­ti­sche Linke war betrof­fen, Sozi­al­de­mo­kra­ten, Kommu­nis­ten und Gewerk­schaf­ter. Es folg­ten die Verbote […]

Moabiter Orte

Die Entlastungsstraße

Schon ab 1952 gab es im inner­städ­ti­schen Grenz­ge­biet Probleme mit dem Ost-West-Verkehr. Erst recht aber mit dem Mauer­bau: Stra­ßen und Plätze waren durch die Grenze unter­bro­chen, die berühm­tes­ten waren sicher der Pari­ser und der Pots­da­mer […]

Berlin

Senat zensiert Olympia-Satire

Berlin und die Olym­piade — das passt einfach nicht. Bei den Olym­pi­schen Spie­len 1936 sollte die “Über­le­gen­heit der nordi­schen Herren­rasse” doku­men­tiert werden. Blöd nur, das ausge­rech­net der schwarze US-Bürger Jesse Owens die meis­ten Medail­len gewann. […]

Berlin

Jagd auf Schwarzfahrer

Die BVG hat ange­kün­digt, dass sie künf­tig noch verstärk­ter als bisher Jagd machen wird auf Menschen, die in den Bussen, Stra­­ßen- und U‑Bahnen ohne Fahr­schein unter­wegs sind. Schon in der vergan­ge­nen Mona­ten hat sie die […]

Berlin

Durchsteckschlüssel

Er ist eine Berli­ner Spezia­li­tät und selbst hier bei uns ist er kaum noch bekannt: Der Durch­steck­schlüs­sel. Längst  wurde er fast über­all von Schlüs­seln moder­ne­rer Zylin­der­schlös­ser abge­löst und doch gibt es noch so einige Berli­ner, […]

Taxi

Feierabend

Es ist morgens gegen zwei, drei Uhr. Die letz­ten Fahr­gäste hatte ich vor fast einer Stunde. Danach ein biss­chen rumcrui­sen, von der West-City zum Pots­da­mer Platz, Hotel Adlon, Haupt­bahn­hof — über­all freie Taxis, keine Fahr­gäste. […]