Neuer Flughafen kommt später

Der Berli­ner Kurier hat am vergan­ge­nen Donners­tag bereits ange­deu­tet, dass der neue Flug­ha­fen Willy Brandt mögli­cher­weise doch nicht recht­zei­tig fertig wird. Nun ist es amtlich, auch wenn der Berli­ner Senat es erst am Montag offi­zi­ell bekannt­ge­ben wird: Die Eröff­nung des Flug­ha­fens verzö­gert sich um ein halbes Jahr. Grund für diese massive Verzö­ge­rung ist nicht nur, dass Teile des Haupt­ge­bäu­des aus Sicher­heits­grün­den noch nach­ge­bes­sert werden müssen. Messun­gen vom vergan­ge­nen Mitt­woch haben auch gezeigt, dass sich ein Teil der Start­bahn um mehr als 20 cm abge­senkt hat — und dies auf einer Länge von über 100 Metern.

Der Regie­rende Bürger­meis­ter Klaus Wowe­reit und der Bran­den­bur­gi­sche Minis­ter­prä­si­dent Matthias Platz­eck haben sich deshalb am gest­ri­gen Sams­tag darauf geei­nigt, die Eröff­nung zu verschie­ben. Eine Nach­bes­se­rung bei laufen­dem Betrieb würde nicht nur massive zusätz­li­che Kosten verur­sa­chen, sondern auch eine Gefähr­dung der Flug­gäste bedeu­ten. “So haben wir wenigs­tens ein schö­nes Niko­laus­ge­schenk an die Touris­ten, wenn der Flug­ha­fen dann am 6. Dezem­ber endgül­tig in Betrieb geht”, sagte Wowe­reit in seiner bekann­ten schnodd­ri­gen Art.

Dabei ist selbst dieser Termin nicht sicher. Nach bisher unbe­stä­ti­gen Berich­ten eines Gewerk­schafts­funk­tio­närs soll es auch im Unter­grund des Haupt­ge­bäu­des uner­klär­li­che Absen­kun­gen geben, so dass sich auch die Abflug­halle etwas gesenkt hat. Mehrere Arbei­ter hätten dies berich­tet, wurden jedoch von der Bauver­wal­tung zum Schwei­gen verdon­nert.

Nach Auskunft einer altein­ge­ses­se­nen Jour­na­lis­ten soll es genau an der Stelle des Termi­nals vor 300 Jahren einen India­ner­fried­hof gege­ben haben, der unter beson­de­ren Schutz der Götter steht. Die Absen­kun­gen würden demnach nicht zufäl­lig auftre­ten und es würde auch keine Möglich­keit geben, sie zu stop­pen.
Ein Abtei­lungs­lei­ter des Bundes­ver­kehrs­mi­nis­te­rium, der jedoch nicht nament­lich genannt werden möchte, bestä­tigte, dass es intern bereits eine Suche nach einem neuen Flug­ha­fen­stand­ort gibt.

print

Zufallstreffer

Kein Paradies

Freiheit?

Was ist Frei­heit? Das Gefühl „der Berli­ner“, die doch nur die West-Berli­­ner waren? Und im Osten die armen Brüder und Schwes­tern? Unfrei. Hatten die West-Berli­­ner Frei­heit? Die Frauen, die erst 12 Jahre vor der Mauer­öff­nung […]

Weblog

Ätzende Hundebesitzer

Mein Verhält­nis zu Hunden ist recht eindeu­tig: Solange sie mich nicht ankläf­fen, nach mir schnap­pen oder auf den Gehweg schei­ßen sind sie mir gleich­gül­tig. Falls doch, dann nicht. Dann werde ich auch gerne mal laut, […]

9 Kommentare

  1. Der Flug­ha­fen ist frist­ge­recht 100 Prozent fertig und der Lärm­schutz für die Anwoh­ner nicht mal zu 5 Prozent. Wie soll man das sonst anders als Betrug nennen?

  2. wär ja dann mal neugie­rig zu erfah­ren wo ich Mitte Juni anflie­gen werde wenn der neue Bran­de­burg-Flug­ha­fen nicht fertig ist?!!? Hat jemand ne Ahnung hierzu?!

Schreibe einen Kommentar zu Bernd K. Antworten abbrechen

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*