Podcast 75: Krise. Vorteile des Kommunismus

Die Krise beutelt die Menschen auf der ganzen Welt. Finanz­sys­teme und die Wirt­schaft brechen zusam­men. Dies nehmen Tobi und Aro zum Anlass, sich in einer drei­tei­li­gen Serie Gedan­ken zum Thema Krise zu machen und Lösungs­vor­schläge vorzu­le­gen.

Thema Krise, Teil 1:
Der Kapi­ta­lis­mus hat versagt, ist der Kommu­nis­mus eine Alter­na­tive?

print

Zufallstreffer

Weblog

Gründungsgeschichten

Eine beson­dere Aktion hat sich die Bundes­zen­trale für poli­ti­sche Bildung ausge­dacht: Anläss­lich des 75-jähri­­gen Jubi­lä­ums des Grund­ge­set­zes hat sie eine Ausstel­lung erar­bei­tet, die auf öffent­li­chen Plät­zen in mehre­ren Städ­ten gezeigt wird. In der Open-Air-Ausstel­­lung werden […]

Geschichte

Der Tod von Kemal Altun

Am 12. Septem­ber 1980 putschte das Mili­tär in der Türkei und verhaf­tete in der Folge Tausende von Regime­kri­ti­kern. Auch enge Freunde des damals 20-jähri­­gen Cemal Kemal Altun wurden fest­ge­nom­men, gefol­tert oder ermor­det. Darauf­hin floh er […]

Berlin

Tote Bahnsteige

Berlin hat derzeit 170 U‑Bahnhöfe, demnächst kommen am Tier­gar­ten noch drei weitere dazu. Doch die spezi­elle Geschichte unse­rer Stadt bringt es mit sich, dass es dane­ben noch weitere unter­ir­di­sche Bahn­bau­ten gibt, die nicht mehr gebraucht […]

Schreibe den ersten Kommentar

Hier kannst Du kommentieren

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*