Von 1945 zu heute

Anläss­lich des 75. Jahres­ta­ges des Kriegs­en­des 1945 präsen­tiert die Bundes­zen­trale für poli­ti­sche Bildung online die Bild­se­rie “Ausge­bombt! Eine Zeit­reise ins kriegs­zer­störte Berlin”.
Anhand eines alten Stadt­plans von Berlin können durch Klicken auf die roten Punkte die Bild­mon­ta­gen zu den jewei­li­gen Orten aufge­ru­fen werden. Die Bild­mon­ta­gen über­tra­gen die Ruinen und Schutt­berge, die am Kriegs­ende vom Berli­ner Stadt­zen­trum übrig­ge­blie­ben waren, in die Stadt­an­sicht des heuti­gen Berlins.
Die Monta­gen entstan­den bereits 2015, haben von Ihrer Wirkung aber nichts einge­büßt. Erstellt wurden sie von Alex­an­der Kupsch, der noch unzäh­lige weitere Fotos in dieser Tech­nik erstellt und auf seiner Website gruss-aus-berlin.com veröf­fent­licht hat.

print

Zufallstreffer

Geschichte

Von 1945 zu heute

Anläss­lich des 75. Jahres­ta­ges des Kriegs­en­des 1945 präsen­tiert die Bundes­zen­trale für poli­ti­sche Bildung online die Bild­se­rie “Ausge­bombt! Eine Zeit­reise ins kriegs­zer­störte Berlin”. Anhand eines alten Stadt­plans von Berlin können durch Klicken auf die roten Punkte […]

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar zu Doris Antworten abbrechen

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*