![Podcast](/wp-content/uploads/2018/08/podcast.jpg)
Klüger mit Pflüger — das Interview
Klüger mit Pflüger — das Interview
Ich komme aus Friedrichsfelde; an der Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege habe ich eine Vorlesung gehalten, Verfassungsrecht, aus gegebenem Anlass über Religionsfreiheit, über Staatskirchen, die seit der Verfassung von Weimar hierzulande verboten sind, schließlich über […]
Es ist schon peinlich, was im Bundestag anlässlich des 70. Jahrestags der Reichspogromnacht passierte: Da einigen sich die Fraktionen auf eine Erklärung und dann weigert sich die CDU, dies als gemeinsame Aktion aller im Parlament […]
Es ist ein kalter, unfreundlicher Mittwoch, Ende April. Ich friere ein bisschen. Der S‑Bahnhof Treptower Park ist friesenblau erneuert. Unten links liegen Schiffe der Weißen Flotte, sie scheinen auch zu frieren. “Gehwegschäden” sind sogar für […]
Schreibe den ersten Kommentar