Tschüss, Jürgen!

Erst im letz­ten Herbst habe ich dich noch als Steh­auf-Männ­chen bezeich­net. Viele Jahre hast du versucht, dir trotz so vieler Wider­stände deine eigene Exis­tenz aufzu­bauen. Das habe ich sehr an dir bewun­dert. Doch immer wieder kam ein Rück­fall, die Droge ließ dich nicht frei.
Und nun bist du gestor­ben, nicht an Drogen,  sondern an einem Magen­ge­schwür.

Trauer ist mitt­ler­weile ein viel zu oft miss­brauch­tes Wort. Aber ich trauere nun wirk­lich. Um dich.
Und ich hoffe, dass es dir endlich irgendwo besser geht, als in diesem Leben.

Tschüss.

print

Zufallstreffer

Bücher

Kinder der Hoffnung

Das südfran­zö­si­sche Toulouse, Ende 1940. Marschall Pétain knech­tet für die Vichy-Regie­rung die Bevöl­ke­rung, im Auftrag der Nazis. Verhaf­tun­gen, Depor­ta­tio­nen, Erschie­ßun­gen. Aber auch Wider­stand: Die Résis­tance kämpft bis 1944 gegen die Lakaien der Deut­schen Besat­zer. Der […]

Erinnerungen

Mein guter Lehrer

Es war die Zeit, als die ersten revol­tie­ren­den Student*innen der 1968er ins Berufs­le­ben traten. In meinem Fall war es mein Klas­sen­leh­rer, der erste „68er“ in dieser Kreuz­ber­ger Haupt­schule. Zuvor gab es dort fast nur alte […]

Geschichte

Schwarz-roter KalendA

Ach wir hatten viele Herren­Hat­ten Tiger und Hyänen­Hat­ten Adler, hatten Schwei­ne­Doch wir nähr­ten den und jenenOb sie besser waren oder schlimmer:Ach, der Stie­fel glich dem Stie­fel imme­r­Und uns trat erIhr versteht: Ich meine­Dass wir keine […]

4 Kommentare

  1. Immer trau­rig sowas.
    Ich kenne ihn nicht, hab nur den Arti­kel von dir gele­sen, und jetzt doch irgend­wie ein schlech­tes Gewis­sen, nicht mal vorbei­ge­schaut zu haben bei ihm.

    • Liebe Jasmin,
      ich habe Jürgen sehr gemocht, war auch ein paar­mal bei ihm zuhause. Sein Tod hat mich sehr getrof­fen. Aber oft, wenn ich am Bahn­hof Zoo oder am Haupt­bahn­hof stehe, denke ich wieder an ihn.
      Er hatte viele Probleme, aber er war ein herz­li­cher Mensch.

Schreibe einen Kommentar zu Sash Antworten abbrechen

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*