Suche nach der Mitte von Berlin

Stabkirche Hahnenklee

220 km. Norwe­gi­scher als Norwe­gen Als ich mit Uwe, einem Ur-Berli­­ner, durch Norwe­gen reiste, schrie der plötz­lich: „Det is die Kirche, die bei meiner Oma an der Wand hing.“ Das war in Heddal, Tele­mark, und […]

Suche nach der Mitte von Berlin

Porta Westfalica

305 km. Wilhelm der Große Bei Minden frisst sich seit der Eiszeit die Weser durch ein Gebirge. Später kamen eine Eisen­bahn­li­nie und zwei Bundes­stra­ßen hinzu. Die Auto­bahn passte nicht mehr hinzu und klet­tert weiter west­lich […]

Weblog

Der scheinheilige “Fall” Holm

Es ist mal wieder ein Tief­punkt im Polit­be­trieb Berlins: Aufgrund der Benen­nung von Sozi­al­wis­sen­schaft­ler Andrej Holm als Wohnungs-Staats­­­se­­k­re­­tär läuft die Rechte nun Amok. Kurz vor dessen Benen­nung hetz­ten schon CDU und FDP gegen den Mann, […]

Taxi

Ich, Taxi-Diktator

Es gibt Gegen­den, da findet man keinen Taxi-Fahr­­gast. Dort wohnt niemand, da sind keine Restau­rants oder Clubs, nicht mal Firmen. Die Heide­straße in Moabit ist solch ein Ort. Bisher stan­den hier Lager­häu­ser, auf der ande­ren […]

Suche nach der Mitte von Berlin

Ústí nad Orlicí

350 km. Um des Glau­bens willen Neukölln dage­gen ist Part­ner­stadt des Tsche­chi­schen Ústí nad Orlicí, weil von dort Protes­tan­ten um des Glau­bens willen vertrie­ben wurden und Fried­rich Wilhelm I. sie aufnahm, wohl­ge­merkt der Urgroß­va­ter des […]

Weblog

Der Sinn des Lebens

Bin ich denn der einzige, der manch­mal zuhause sitzt, oder irgendwo drau­ßen, die Umge­gend betrach­tend ohne sie rich­tig wahr­zu­neh­men, und sich dabei über­legt, was das eigent­lich alles soll? Jeden Tag versucht man — versu­che ich […]

Suche nach der Mitte von Berlin

Köln am Rhein

480 km. Preu­ßen kümmert sich um eine Invest­ruine Hein­rich Heine besingt den „Dom zu Köln am Rhein“, denn damals gab es noch ein Cölln an der Spree, das nach dem am Rhein benannt war, und […]

Straßen

Ulrichs Straße

Es gibt in Berlin immer wieder mal Stra­ßen­um­be­nen­nun­gen. Und fast jedes Mal legen Anwoh­ner und lokale Gewer­be­trei­bende Protest dage­gen ein. Meis­tens deshalb, weil sie zu bequem sind, ihre Ausweise auf den neuen Namen ändern zu […]