Weit, so weit

Weit so weit, so weit
gehn manche in die Dunkel­heit.
Weit so weit, so weit
und warn doch weit vor ihrer Zeit.

Da war ein Junge, mit dem spiel­ten wir
wie Katze mit der Maus.
Der war nicht laut wie wir
das reizte uns, wir lach­ten ihn nur aus.

Good Bye, Good Bye, Good Bye

Weit so weit, so weit
gehn manche in die Dunkel­heit.
Weit so weit, so weit
und warn doch weit vor ihrer Zeit.

Und weil es schwach war, putschte er sich auf,
weil es dann besser lief.
Doch eines Tages war er ausge­brannt
schreib einen letz­ten Brief.

Good Bye, Good Bye, Good Bye

Wir sahn uns an, als man uns gefragt,
warum er das gemacht.
Aber keiner verriet ein Wort,
von dem was wir gedacht.

Weit so weit, so weit
gehn manche in die Dunkel­heit.
Weit so weit, so weit
und warn doch weit vor ihrer Zeit.

Wir sehn uns heute nur noch selten noch,
wie schnell die Jahre ziehn.
Wir reden viel, doch plötz­lich schwei­gen wir,
dann denken wir an ihn.

Good Bye, Good Bye, Good Bye

Text: Puhdys

print

Zufallstreffer

Moabiter Orte

Berliner Stadtmission

Die Geschichte der Berli­ner Stadt­mis­sion begann schon im 19. Jahr­hun­dert. Sie wurde 1877 als Hilfs­or­ga­ni­sa­tion gegrün­det und gilt als freies Werk der Evan­ge­li­schen Kirche. Die Stadt­mis­sion ℠ leis­tet missio­na­ri­sche und diako­ni­sche Arbeit und will beson­ders […]

Geschichte

Erstes Telefonbuch Berlins

Berlin 14. Juli 1881 Bemer­kun­gen: Jeder Bethei­ligte erhält einen Abdruck dieses  Verzeich­nis­ses. Die Namen neu hinzu­tre­ten­der Perso­nen werden den sämmt­li­chen Bethei­lig­ten sofort mitge­teilt. Jedem an der Fern­sprech­an­lage Bethei­lig­ten wird eine ihn bezeich­nende Nummer zuget­heilt. Zum […]

Schreibe den ersten Kommentar

Hier kannst Du kommentieren

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*