Podcast 109: Von Rommel und Steffis

Wieder einmal werden drin­gende Fragen disku­tiert, die in der Öffent­lich­keit oft verschwie­gen werden. Das Bayern-Problem, das Steffi-Problem und der Neuköll­ner Wohnungs­markt werden ebenso ange­schnit­ten, wie Unglücks­kekse, Döner­bo­xen, Mucke­fuck und wetter­füh­lige Fahr­stühle.
Mit den Haufen im Bauern­krieg und der Frage, ob Rommel ein Versa­ger war, sind Tobi und Aro auch wieder in der Geschichte unter­wegs.
Ein Potpou­rie des Wissens und der guten Laune!


print

Zufallstreffer

Moabiter Orte

Humboldthafen

Direkt neben dem Haupt­bahn­hof liegt der Humboldt­ha­fen. Dass es ihn über­haupt gibt, daran ist der Bau des Berlin-Span­­dauer Schiff­fahrts­ka­nals schuld. Denn als dieser 1848 aus dem alten Schön­hau­ser Graben gebaut wurde, musste der Wein­berg abge­tra­gen […]

Weblog

IBAN und PLZ

Laut ISO-Norm hat die IBAN maxi­mal 34 Stel­len. In Deutsch­land werden davon nur 22 gebraucht. Davon geben 2 das Land an, 2 sind Prüf­zif­fern. In Deutsch­land kann man also 1.000.000.000.000.000.000 Bank­kon­ten unter­schei­den, eine Tril­larde! Die […]

Menschen in Berlin

Bärenmutti

Es gibt ja das Gerücht, Rent­ner hätten so viel Zeit und wüss­ten damit nichts Besse­res anzu­fan­gen, als sie mit dem Zählen von Klein­geld an der Super­markt­kasse oder dem Bevöl­kern von Arzt-Warte­­zim­­mern zu verbrin­gen. Auf eine […]

Schreibe den ersten Kommentar

Hier kannst Du kommentieren

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*