Blitz-Beitrag

Die Schau­spie­le­rin gilt eigent­lich als zickig. Bei mir im Taxi war sie aber sehr freund­lich, unkom­pli­ziert und unsere Unter­hal­tung war ziem­lich lustig. Vor eini­gen Jahren habe ich sie schon mal gefah­ren, auch dies­mal ging es wieder von Char­lot­ten­burg zum Prenz­lauer Berg.
Auf der Lessing­brü­cke in Moabit passierte es dann: Der rote Blitz zuckte in mein rech­tes Auge, während das linke sofort zum Tacho schaute: etwa 15 km/h zu schnell. “Tja, da muss ich Ihnen nach­her leider 30 Euro mehr berech­nen.” Das war natür­lich als Witz gemeint, sie lachte auch.

Am Ziel stand das Taxa­me­ter auf 21,70 EUR. Sie reichte mir 30 und sagte: Mein Beitrag zum Bußgeld.”
“Das war doch aber nicht ernst gemeint vorhin!” Ich hatte plötz­lich rich­tig ein schlech­tes Gewis­sen.
“Ich weiß. Gute Fahrt noch!”
8,30 Euro als Trost-Trink­geld — sowas lasse ich mir gerne gefal­len.

print

Zufallstreffer

Spaziergänge

Platzrunde

Die Geschichte ist unten, oben ist alles Gegen­wart. Der U‑Bahnhof Rosa-Luxe­m­­burg-Platz ist mit Colla­gen geschmückt, deren Aufklä­rungs­wert größer wäre, wenn sie nicht versuch­ten, Kunst zu sein. Der Obdach­lose betrach­tet den aufklä­re­ri­schen Wand­schmuck nicht, er sucht […]

Berlin

Kippa oder nicht?

Josef Schus­ter, der Präsi­dent des Zentral­rats der Juden in Deutsch­land rät jüdi­schen Männern ab, in Vier­teln mit hohem musli­mi­schen Anteil in der Bevöl­ke­rung die Kippa zu tragen. Sie sind damit klar als Juden zu erken­nen […]

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar zu hartmut Antworten abbrechen

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*