Buchtitel gesucht!

Immer wieder wurde ich in den vergan­ge­nen Jahren gefragt, warum ich die Geschich­ten aus dem Taxi nicht mal als Buch heraus­bringe. Meine fundierte Antwort war dann meist: Ach nööö, keine Lust.
Nun habe ich mich aber doch dazu entschlos­sen und auch schon die entspre­chen­den Texte zusam­men­ge­stellt. Aber es fehlt was: Der Titel.
Klar ist, das Buch beinhal­tet einen Teil meiner 250 hier bei Berlin Street veröf­fent­lich­ten Taxi-Texte. Es geht also um Fahr­gäste, Gedan­ken im und rund ums Taxi und um die Nacht­schich­ten.
Meine Fanta­sie lässt mich gerade ziem­lich im Stich, deshalb hier ein Aufruf, mir Vorschläge für einen Buch­ti­tel zu schi­cken. Er muss nicht unmit­tel­bar mit dem Thema zu tun haben, auch ein zusätz­li­cher Unter­ti­tel ist möglich.
Von den einge­hen­den Vorschlä­gen wähle ich drei aus, falls es über­haupt so viel werden. Die drei Vorschla­gen­den erhal­ten dann auch je ein Buch. Und der Gewin­ner bekommt dazu noch das Buch “Vom Rosen­tha­ler Thor zum Gesund­brun­nen”.
Irgend­wie muss ich meine Bücher ja loswer­den ;-)

Der Wett­be­werb beginnt jetzt sofort für 15 Tage und läuft also bis einschließ­lich Sonn­tag, den 13. Juli 2014.
Die Vorschläge bitte einfach in die Kommen­tare schrei­ben.
Das Buch selber wird im Spät­som­mer erschei­nen.

Es besteht natür­lich kein Anspruch, dass der einge­schickte und viel­leicht ausge­wählte Titel auch genom­men wird. Rechte entste­hen dadurch eben­falls nicht.

Zum Ergeb­nis

print

Zufallstreffer

Geschichte

Berliner Brücken

Die Doppel­­stadt Berlin-Cölln, als Stütz­punkt der Handels­wege zwischen Elbe und Oder an einem güns­ti­gen Spree­über­gang gele­gen, bewachte den die Spree durch­que­ren­den Damm — 1298 erst­mals als Mühlen­damm erwähnt — und die 1365 erst­mals erwähnte “Neue […]

Weblog

Recherche antisemitischer Vorfälle

Jeden Tag müssen Jüdin­nen und Juden Anti­se­mi­tis­mus erle­ben. Das ist kein Problem der Vergan­gen­heit, sondern hoch­ak­tu­ell. Der Bundes­ver­band der Recher­che- und Infor­ma­ti­ons­stel­len Anti­se­mi­tis­mus (RIAS) sammelt und doku­men­tiert diese Vorfälle.

17 Kommentare

  1. LOL — schon einige witzige Dinge dabei.

    Mir fällt dazu nur ein:
    Was machen Sie denn haupt­be­ruf­lich?
    Unter­ti­tel: Geschich­ten eines Berli­ner Taxi­fah­rers

  2. Hallo,

    ich fände ja folgen­des ganz nett:

    ” Sie wissen nicht mehr wie sie gestern nach­hause gekom­men sind? Hier könn­ten sie es nach­le­sen”
    Geschich­ten eines Berli­ner Taxi­fah­rers (nicht geklaut..sehe gerade,dass das oben auch schon genannt wurde..aber finde ich einen guten Unter­ti­tel:) )

    Halt graphisch heraus­ge­ar­bei­tet natür­lich noch.

    VG

  3. Berlin Calling — a Taxi
    Über­le­bens­be­richt (oder Erleb­nisse) aus X Jahren Taxi­nacht­schicht

    Gute und schöne Entschei­dung, wünsche zahl­rei­che Leser!

Hier kannst Du kommentieren

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*