Schildbürgerstreich

SchildbürgerstreichVerkehrs­mi­nis­ter Wolf­gang Tiefen­see hat ange­kün­digt, in einem halben Jahr 22 Verkehrs­schil­der ersatz­los zu strei­chen. Welch guter Einfall, Verkehrs­ver­eine fordern das schon seit Jahren. Beim Fahren kann man kaum noch auf die Straße schauen, so viele Schil­der muss man beach­ten. Doch anstatt so sinn­lose Schil­der entfer­nen zu lassen wie z.B. das Rechts­ab­bie­ge­schild vor Kurven oder alle drei Meter die Halte­ver­bots­schil­der, werden ausge­rech­net die abge­sägt, die tatsäch­lich vor Gefah­ren warnen. Gut, Stein­schlag oder Ufer­stra­ßen gibt es in Berlin nicht so viel, aber wieso auch das Schild verschwin­den soll, das einen Fußgän­ger­über­weg anzeigt, ist ein Rätsel. Und auch die Glatt­eis­war­nung ist nicht unbe­dingt unsin­nig.

Beson­ders selt­sam mutet die Entschei­dung an, dass jetzt ein neues Zeichen einge­führt wurde, das in Berlin bereits an mehre­ren Stel­len zu sehen ist: Ein Kreis mit einem Punkt in der Mitte zeigt den Weg ins Stadt­zen­trum an. Dieses Schild ist nun wirk­lich über­flüs­sig.

print

Zufallstreffer

Orte

Die Tuschkastensiedlung

Der offi­zi­elle Name der Sied­lung lautet »Garten­stadt Falken­berg«. Sie liegt aber nicht in Falken­berg, sondern am ande­ren Ende der Stadt in Bohns­dorf. Schon bald nach­dem sie 1915 eröff­net wurde, erhielt sie allge­mein den Spitz­na­men Tusch­kas­ten­sied­lung. […]

Kein Paradies

Uniform

Sie schla­gen. Sie demü­ti­gen. Sie spie­len ihre Macht aus. Gegen die Macht­lo­sen. Gegen die, die hier nach Schutz such­ten. Vor den Schlä­gen in ihrer Heimat. Und doch wieder Schläge finden. Die Poli­ti­ker sind betrof­fen. Entsetzt. […]

Orte

Die Puppenallee

Als Geschenk Kaiser Wilhelms II. an die Stadt Berlin wurden um die vorletzte Jahr­hun­dert­wende im Tier­gar­ten zwischen Kemper­platz und Königs­platz (heute Platz der Repu­blik) 32 über­le­bens­große Marmor­sta­tuen der Herr­scher Bran­den­burgs und Preu­ßens aufge­stellt. Im Volks­mund […]

Schreibe den ersten Kommentar

Hier kannst Du kommentieren

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*