Vorwärts Deutsche, zu den Waffen!

Endlich darf Deutsch­land wieder in den Krieg ziehen! Im vori­gen Jahr­hun­dert gab es ja schon ein paar eher miss­glückte Versu­che. Rich­tig erfolg­reich waren “unsere Jungs” dann erst in Afgha­ni­stan, wobei sie dort lieber Zivi­lis­ten als Bewaff­nete in den Tod schick­ten.
Heute also hat der Bundes­tag beschlos­sen, sich mit Flug­zeu­gen, 1.200 Solda­ten und 145 Millio­nen Euro am Krieg gegen den Terror zu betei­li­gen. Ausschlag­ge­bend waren die Anschläge vor drei Wochen in Paris, wo musli­mi­sche Fran­zo­sen wehr­lose Passan­ten ermor­de­ten.
Kriegs­mi­nis­te­rin Ursula von der Leyen hat deshalb bereits kurz nach der Abstim­mung ein Voraus­kom­mando losge­schickt, die ersten Luft­schläge werden vermut­lich am Sams­tag erfol­gen.

“Wir werden mit aller Härte gegen die Terro­ris­ten vorge­hen und sie dort tref­fen, wo sie sich verste­cken”, gab die Minis­te­rin bekannt. Zuerst sollen die Banlieues im Norden von Paris bombar­diert werden, von wo die meis­ten der Atten­tä­ter des 13. Novem­ber stam­men. Anschlie­ßend wird die Bundes­wehr die rest­li­chen Vororte beset­zen. “Ohne Boden­trup­pen geht es leider nicht, auch wenn dies vermut­lich viele Verluste bedeu­ten wird”, erklärte unter­stüt­zend die Bundes­kanz­le­rin. “Aller­dings werden diese Verluste eher auf der gegne­ri­schen Seite anfal­len”.

Beden­ken der Oppo­si­tion, dass die fran­zö­si­sche Regie­rung eine Bombar­die­rung der Haupt­stadt ablehnt, wischt die Kanz­le­rin vom Tisch: “Wenn die ihre Terro­ris­ten nicht unter Kontrolle krie­gen, müssen wir das eben machen. Außer­dem ist ihre Armee sowieso nicht im Lande, sondern marschiert gerade in Syrien ein. Da haben wir leich­tes Spiel. Anders als 1914 oder 1939.”
Also dann, Deut­sche: Greift zu den Waffen!

print

Zufallstreffer

Berlin

Praktische Entschleunigung

Seit über einem Jahr wird in der Inva­li­den­straße an der Verle­gung der neuen Stra­ßen­bahn­gleise gear­bei­tet. Angeb­lich, auch wenn man in der Reali­tät nicht viel davon sieht, abge­se­hen natür­lich vom rund 700 Metern langen Stau, der […]

1 Kommentar

Hier kannst Du kommentieren

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*