Der Kampf um Platz 2

Donald Trumpel hat in den USA viel Erfolg mit seiner Parole “America first” (Amerika zuerst — wobei der damit gar nicht Amerika meint, sondern nur die USA). Das lassen sich die ande­ren Staa­ten der Erde natür­lich nicht gefal­len, auch sie wollen ganz vorn stehen, wenigs­tens an zwei­ter Stelle. Und so sind in der vergan­ge­nen Tagen zahl­rei­che Videos veröf­fent­licht worden, die den Anspruch auf den 2. Platz bean­spru­chen. Deutsch­land will damit punk­ten, dass es mit zwei begon­ne­nen Welt­krie­gen schon einige Erfah­rung hat. Andere nutzen die Gele­gen­heit, gegen ihre Nach­barn zu stän­kern (Norway second, Sweden last). Öster­reich bean­sprucht den 2. Platz, weil aus deren Land immer­hin ein erfolg­rei­cher Reichs­kanz­ler stammte, weil es das größte Land Europa ist und schon vor Jahr­hun­der­ten gegen die Moslems gekämpft hat. Die Schweiz weist darauf hin, dass ihre Flagge der Fahne des Ku-Klux-Klan ähnelt und es auch keine Mexi­ka­ner im Land gibt. So stellt jedes teil­neh­mende Land seine Vorzüge heraus. Dass sich Bayern mit einem eige­nen Video betei­ligt, versteht sich natür­lich von selbst. Von Neusee­land über Indien, Europa bis Brasi­lien nehmen zahl­rei­che Staa­ten teil. Darun­ter auch die “Verei­nig­ten Staa­ten von Mexiko”.
Zwar bewer­ben sich auch einige Städte wie Bremen, Bonn oder Berlin, mehr Aussich­ten auf den Erfolg haben aber viel­leicht Hogwarts, Mordor, die DDR oder sogar die Welt. Special guest in der Auflis­tung ist aber der Mars.

Wer sich letzt­end­lich den Anrecht auf Platz 2 sichern kann, ist noch nicht klar. Hier aber schon  mal einige Bewer­bungs­vi­deos:

Deutsch­land

Akti­vie­ren Sie Java­Script um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=WcH9eWBs9fw

Öster­reich

Akti­vie­ren Sie Java­Script um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=eYaqM8J2csw

Norwe­gen

Akti­vie­ren Sie Java­Script um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=omo1xteiXaE

Noch viel mehr:

Schweiz
Bayern
Italien
Däne­mark
Portu­gal
Marocco
Indien
Island
Brasi­lien
Israel
Mexiko
Spanien
Luxem­burg
Kasach­stan
Neusee­land
Kroa­tien
Belgien
Berlin
Bran­den­burg
Bonn
DDR
Welt
Antark­tis
Japan
Polen
Türkei
Mordor
Phil­ip­pi­nen
China
Serbien
Musli­mi­sche Welt
Syrien
Rumä­nien
Kosovo
Alba­nien
Europa
Geor­gien
Russ­land
Finn­land
Hogwarts
Westeros
Rhein­hes­sen
Worms
Saar­land
Heiden­heim
Kolum­bien
Vene­dig
Singa­pur
Hessen
Ukraine
Bremen
Regens­burg
Idar-Ober­stein
Espe­ran­to­land
Mars
print

Zufallstreffer

Bücher

Berlin — Ostbahnhof Europas

Zum ersten Mal nach einem Jahr­hun­dert der Verwick­lun­gen und Zusam­men­stöße gibt es zwischen Deutsch­land und Russ­land keine wirk­li­chen Probleme mehr. Karl Schlö­gel schil­dert diese wech­sel­hafte Bezie­hung im Mikro­kos­mos Berlin. Und er kommt zu dem Schluss: […]

Berlin

Bildersturm am Olympiastadion

Jeder Besu­cher des Olym­pia­sta­di­ons hat sie schon mal gese­hen: Die über­manns­gro­ßen Figu­ren auf dem Stadi­on­sge­lände, nackte Männer und Frauen, einige Pferde, aus Sand­stein und Bronze. Sie stam­men noch aus der Zeit, als sich die Nazis […]

Schreibe den ersten Kommentar

Hier kannst Du kommentieren

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*