Bandiera Rossa

Hängt die Politi­ker an den Later­nen auf. Aber natür­lich nur die Fotos der selben, damit das Volk erken­nen möge, an wen es bei der Bundes­tags­wahl in sechs Wochen seine Stimme verschleu­dern kann. Es beginnt also wieder die Zeit der krampf­haf­ten Grin­se­ge­sich­ter, Bäume, Later­nen und freie Rasen­flä­che werden nun zuge­hängt und voll­ge­stellt mit Lügen und im besten Fall leeren Verspre­chun­gen. Auf dass man am 27. Septem­ber derma­ßen verdus­selt ins Wahl­lo­kal stie­felt und brav sein Kreuz­chen bei der Partei macht, die am wenigs­ten schlimm ist.
Aber welche ist das denn? Weder die großen, noch die alten, noch die neuen sind wirk­lich glaub­wür­dig. Die Erfah­run­gen mit den gebro­che­nen Wahl­ver­spre­chen würden dicke Weblogs füllen, die passen kaum noch auf einen einzel­nen Server. Und ob das soge­nannte Protest­wäh­len was bringt? Nazis, Bibel­treue oder Pira­ten­par­teien sind mir zu suspekt, die bayri­sche St. Pauli sah schon nach weni­gen Tagen sehr alt aus und für die Grauen fühle ich mich noch nicht alt genug. Warum also nicht mal denen die Stimme geben, die mit einer Leiche werben? Die schon seit ihrer Geburt vor 30 Jahren tot sind?
Schon im Früh­jahr habe ich mich über die stali­nis­ti­schen Rest­pos­ten lustig gemacht kompe­tent geäu­ßert und nun muss ich sehen, dass die roten Garden ihren Kanz­ler­kan­di­da­ten bewer­ben, obwohl der doch schon seit 85 Jahren tot ist.

Ach, es ist ein Trau­er­spiel. Dabei könnte der Kommu­nis­mus so schön sein. Oder jeden­falls die Werbung für ihn. Wie in diesem Werbe­spot der Kommu­nis­ten für die Wahl in Spring­field:

print

Zufallstreffer

12 Kommentare

  1. Nazis, Bibel­treue und die Pira­ten in einen Topf zu werfen finde ich nicht in Ordnung. Ich jeden­falls werde die Pira­ten im Auge behal­ten.
    Ansons­ten hast Du recht, meine Zweit­stimme macht mir Kummer (wie Du weißt, kann ich ja mit der Erst­stimme den Strö­bele wählen. Der ist schon o.k.).

  2. Nun ja, es gibt auch bei der “Pira­ten­par­tei” sehr mehr­wür­dige Tenden­zen, wenn sie z.B. einen Holo­caust­leug­ner in ihren Reihen dulden.
    Aller­dings habe ich sie gar nicht in einen Topf gewor­fen. Es ist ja keine Gleich­set­zung, sondern nur eine Aufzäh­lung, die auch noch um einige andere erwei­tert werden könnte.

  3. Okay, jetzt habe ich das oder auch gese­hen. (war das vorhin auch schon da, oder war es ein und, ehrlich jetzt mal).
    Den Holo­caust­leug­ner Bodo Thie­sen haben sie, soweit ich weiß, von seinem Amt entbun­den.
    Ich mein ja nur; im Auge behal­ten. Die beset­zen einfach als einzige Partei ein Thema, das mir sehr wich­tig ist. Die Infor­ma­ti­ons­frei­heit

  4. Das Video ist cool :)
    Aller­dings hat mal irgend­je­mand zu mir tref­fen­der­weise gesagt, daß mit dem Ende des Kommu­nis­mus auch der Kapi­ta­lis­mus zu Ende gehen wird, nach dem dialek­ti­schen Prin­zip.
    Ich denke, daß das auf lange Sicht auch der Fall sein wird.

    Die Pira­ten könn­ten durch­aus wähl­bar sein, bin mir über meine Zweit­stimme auch noch nicht so sicher…

    Aber, und das muß man mal fest­hal­ten, es gibt inzwi­schen auch wieder eine Menge Parteien, die sich links von der Mitte befin­den und das ist mal wieder das Dilemma: zu viel Aufspal­tun­gen, wie immer … >:(

  5. Die Pira­ten­par­tei ist eine Nischen­par­tei, die über ihr eigent­li­ches Thema halt auch nicht sehr weit hinaus­geht. Von einer Partei, die die Poli­tik mitbe­stim­men will, sollte man aber mehr erwar­ten können, als dass sie nur ein enzi­ges Thema besetzt.

    @ Klaus
    Der Arti­kel wurde nicht nach­träg­lich geän­dert, das mache ich grund­sätz­lich nicht (außer dei Updates, die dann aber entspre­chend gekenn­zeich­net werden).

  6. @Aro
    Sorry, dann habe ich mich irgend­wie verle­sen, was in den falschen…oder ähnli­ches.
    Und natür­lich wäre eine Stimme für die Pira­ten eine Protest­stimme. Damit die ande­ren Parteien endlich dieses Thema verdammt noch­mal erns­ter nehmen als bisher.
    Das wäre ganz klar eine Stimme gegen Leute wie Schäuble und von der Leyen.
    Und irgend­was muss ich ja noch wählen, damit die Erst­stimme Strö­bele zählt.
    So, jetzt muss ich Dein Blog mal schnell ausdru­cken. ;-)

Hier kannst Du kommentieren

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*