Sprechfunk im Netz

Zwölf Jahre ist es her, dass an dieser Stelle das Ende der Sendung “Sprech­funk” mit Jürgen Kutt­ner beklagt wurde. Einein­halb Jahr­zehnte lief sie wöchent­lich auf Radio Fritz. Das Ende kam über­ra­schend, aber Kutt­ner machte an ande­ren Orten weiter. Legen­där waren zum Beispiel seine Video­schnip­sel in der Volks­bühne.
Und nun plötz­lich, immer noch RBB, aber die Erwach­se­nen­sparte: Dr. Jürgen Kutt­ner und sein Sprech­funk sind wieder da! In Radio­eins. Erst­mal nur im Netz, erst­mal nur für ein paar Wochen. Aber sonst ist es, als wäre er nur im Urlaub gewe­sen und es geht weiter wie damals.
Rein­hö­ren!
www.radioeins.de/archiv/podcast/sprechfunk_mit_kuttner.html

[Update] Ende 2022 ist leider auch die Neuauf­lage des Sprech­funks zu Ende gegan­gen. Über den obigen Link sind diese Folgen aber noch nach­zu­hö­ren.

print

Zufallstreffer

Moabiter Orte

Europacity

Als Klaus Wowe­reit in den Nuller­jah­ren der Regie­rende Bürger­meis­ter von Berlin war, begann die Planung für das größte Neubau­pro­jekt seit der Wieder­ver­ei­ni­gung. Damals konnte sich noch kaum jemand rich­tig vorstel­len, was es bedeu­tet, ein komplett […]

Medien

Abendschau macht Werbung

Eigent­lich gibt es für den öffen­t­­lich-rech­t­­li­chen Rund­funk sehr genaue Vorga­ben, was die Produkt­wer­bung betrifft. Ganz sicher ist es dabei nicht erlaubt, während der Nach­rich­ten mehr­mals auf eine Firma hinzu­wei­sen. Genau das geschah gestern in der […]

Weblog

Mein Leben als Stricher

Ich bin als Jugend­li­cher recht früh von zuhause ausge­zo­gen. Damals stand noch die Mauer und es war ohne Perso­nal­aus­weis nicht einfach, West-Berlin in Rich­tung Bundes­re­pu­blik zu verlas­sen. Man konnte höchs­tens den Ausweis eines Freun­des nutzen, […]

Schreibe den ersten Kommentar

Hier kannst Du kommentieren

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*