
Vor ein paar Wochen war noch nicht mal klar, wie das Buch heißen soll. Und jetzt ist es bereits da! In „Berlin-Street-Taxi – Der ganz normale Wahnsinn in der Nachtschicht“ sind 100 Artikel veröffentlicht, die treue Leser bereits aus meinem Blog kennen. Die Lektorin ist aber noch mit einem eisernen Besen durchgegangen: Mehr als tausend Korrekturen waren fällig, neben Rechtschreibfehlern und abenteuerlichen Kommasetzungen stand am Rand immer wieder „Konjunktiv!!!“
Dann übernahm der Grafiker, der zuerst Schriftbild und Aufteilung änderte. Er verwarf das extra produzierte Titelbild und machte ein paar Alternativvorschläge. Abstimmung unter Freunden und Familie, doch schließlich setzte er ein völlig anderes Motiv auf den Titel. Es ist vermutlich das beste von allen.
Letzten Freitag dann die SMS von der Druckerei: Die Bücher sind fertig! Nichts wie hin, die Kartons ins Auto geladen – und dann festgestellt, dass es die falschen sind. Meine Bücher waren irrtümlicherweise an eine Firma in Spandau geliefert worden, aber dort war niemand mehr zu erreichen. Also warten bis zum Wochenanfang.
Und nun ist es endlich da. Schick gedruckt, mit glänzendem Umschlag und vergessenem Impressum. Das muss nun noch einzeln reingeklebt werden. Aber es ist da, mein drittes Kind sozusagen.
Es kann für 9 Euro hier bestellt werden:
shop.berlinstreet.de/buecher/taxibuch/
Wer möchte, kann es gerne weiterverkaufen. Bei Interesse bitte einfach bei mir melden!
Website zum Buch:
www.berlin-street-taxi.de
Gerne, sehr gerne sogar, aber ist das Papier? Wenn ja, ist eine zeitgemäße Ausgabe geplant, will sagen: ein Ebook?
Ja, das ist eine zeitgemäße Ausgabe, also Papier. Steintafeln waren mir einfach zu teuer.
Die Variante als PDF und epub folgt noch.
shop.berlinstreet.de/buecher/taxibuch:
„Der ganz normale Wahnsinn in der Taxischicht“?
Da hat die Lektorin noch was übersehen ;-)
Ansonsten Glückwunsch zum „dritten Kind“!
Das hat sie definitiv, werde ihr gleich mal das Gehalt kürzen.
Ansonsten: Danke :-)
Hallo Aro,
vielen lieben Dank für die druckfrische Ausgabe deines Buches.
Ob und wie mir dein Buch gefallen hat kann man am einfachsten in meiner Buchkritik nachlesen – http://www.ortwinpinke.de/2014/09/08/buchkritik-berlin-street-taxi-nachts-mit-dem-taxi-durch-berlin
Gruß aus (Unter-)Franken
Ortwin
Bei welchem Verlag erscheint das Buch bzw. welcher hat es verlegt?
@Bernd
Einen Verlag gibt es nicht, ich habe es selber herausgegeben.