Weblog

Paul ist tot

Vor ein paar Stun­den erhielt ich hier einen Kommen­tar aus Öster­reich. „Du kennst mich nicht, aber ich dich ein biss­chen.“ Der da geschrie­ben hat, über­brachte mir eine Nach­richt, die mich merk­wür­di­ger­weise sehr trau­rig machte: Paul […]

Berlin

Nachts am Leo

Rich­tig ruhig wird am Leopold­platz nie, dafür sorgen schon die beiden großen Durch­gangs­stra­ßen. Aber die Hektik ist weg, wenn man sich zwei Stun­den nach Mitter­nacht einen Platz sucht und beob­ach­tet. Jetzt fällt einem erst auf, […]

Geschichte

Sieben Flugplätze in Berlin

Berlin und sein ewig nicht fertig gewor­de­ner Flug­ha­fen BER waren inter­na­tio­nal eine Lach­num­mer. Dabei war die Stadt mal Vorrei­ter in der Luft­fahrt. Hier gab es einst den größ­ten Flug­ha­fen der Welt, schon 1909 stie­gen an […]

Weblog

Mikrofone in der U‑Bahn

Dass sich die BVG immer mehr zu einem Betrieb entwi­ckelt, der gerne seine Fahr­gäste über­wacht, weiß man längst. Durch fast 11.000 Kame­ras in Bussen, Zügen und Bahn­hö­fen wird man beob­ach­tet und diese Zahl steigt jähr­lich […]

Berlin

Drücker-Kolonne

Versu­chen Sie doch mal, den Kudamm vom Kranz­ler bis zum Lehni­ner Platz zu laufen, ohne auch nur ein einzi­ges Mal ange­quatscht zu werden. Es kann kaum gelin­gen, zu viele Vertei­ler und Anima­teure versu­chen Sie zu […]