Podcast 97: Fragen zur modernen Landwirtschaft

Viele Städ­ter haben heute gar kein Verhält­nis mehr zu dem, was sie essen und trin­ken. Dass aber unsere Lebens­mit­tel teil­weise vom Bauern stam­men, ist eine Tatsa­che. Tobi und Aro beleuch­ten die Facet­ten des Bauern­da­seins, erläu­tern die Vorteile der Massen­tier­hal­tung und erklä­ren, warum Pilze ursprüng­lich aus dem Welt­all stam­men.


print

Zufallstreffer

Weblog

Kein “Ehrenmord”

Anfang der Woche kam die Nach­richt, dass der Bundes­ge­richts­hof in Leip­zig die Urteile gegen zwei Männer aufge­ho­ben hat, die am Mord an ihrer Schwes­ter Hatin Sürücü betei­ligt gewe­sen sein sollen. Beide waren 2006 frei­ge­spro­chen worden, […]

Spaziergänge

Von Pol zu Pol

Vom äußers­ten Süden bis in den höchs­ten Norden will ich den neuen Groß-Bezirk Frie­d­richs­hain-Kreu­z­­berg durch­wan­dern, um heraus­zu­fin­den, welche Wirk­lich­keit diese Verwal­tung­ge­burt benen­nen wird, wenn sie nach Jahren been­det ist. Der Südpol von Frie­d­richs­hain-Kreu­z­­berg, sagen wir: […]

Orte

Der Teufelsberg

Der Teufels­berg macht seinem Namen alle Ehre, denn zu seiner Entste­hung trug vor allem der NS-Wahn zur Beherr­schung Euro­pas bei. Dabei macht er heute einen eher beschau­li­chen Eindruck, doch dieser Eindruck täuscht. Der soge­nannte Berg […]

Schreibe den ersten Kommentar

Hier kannst Du kommentieren

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*