Hohle Fingergeste

FingergesteIm Moment sieht man sie wieder oft, im Fern­se­hen und in den Zeitun­gen, vor allem aus dem Wahl­kampf in den USA: Gesten von Promis, die so künst­lich sind, dass es nur noch hohl wirkt. Zum ersten Mal ist mir das vor Jahren bei George Bush jr. aufge­fal­len. Er kam aus einem Flug­zeug, stand oben auf der Gang­way, winkte — und dann tat er es: Er zeigte mit dem Finger auf eine imagi­näre Person. Dabei lachte er, als würde er einen Bekann­ten erken­nen oder etwas Lusti­ges sehen. Doch in den folgen­den Mona­ten sah ich diese Geste immer öfter, nicht nur bei Bush, aber auch bei ande­ren. Viel­leicht ist sie mir vorher bloß nie aufge­fal­len, aber von nun an bemerkte ich sie stän­dig. Und es sind längst nicht mehr nur Poli­ti­ker, sondern auch Schau­spie­ler und Musi­ker, die mit dem Finger auf jeman­den zeigen. Aber wohl niemand macht das so oft wie George W. Bush. Im Moment sieht man diesen Finger­zeig sehr oft bei Hillary Clin­ton, selte­ner — aber auch — bei Obama.
Ich habe keine Ahnung, was diese Geste zu bedeu­ten hat. Will der Zeigende damit demons­trie­ren, dass er über­all Leute kennt?
Oder dass er sich am Morgen den Zeige­fin­ger gewa­schen hat?
Jeden­falls finde ich diese Geste albern und pein­lich, einfach nur Show. Aber Poli­tik ist ja auch Show, deshalb gehört das viel­leicht zusam­men.

print

Zufallstreffer

Spaziergänge

Massenrhythmus

Ich las das Wort und dachte, ich müsste ihm nach­ge­hen: Massen­rhyth­mus. Die Archi­tek­tur­spra­che ist eine ange­strengte Fach­spra­che. Meine beruf­li­che Fach­spra­che liefert die Juris­pru­denz. Damit kann ein norma­ler Mensch auch zunächst nichts anfan­gen. Die Archi­tek­ten Mebes […]

Schreibe den ersten Kommentar

Hier kannst Du kommentieren

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*