Medien

Tschüss, Fritz!

Viele konn­ten ihn auf den Tod nicht ausste­hen, weil er ihnen zu selbst­ge­recht, zu groß­mäu­lig, zu links­ra­di­kal war. Doch bei den Hörern von Radio Fritz im RBB hat Jürgen Kutt­ner die treus­ten und wahr­schein­lich die […]

Internet

Wieso gegen Datenvorratsspeicherung?

Klar, wer nichts zu verber­gen hat, braucht sich auch nicht über die zuneh­mende Über­wa­chung aufzu­re­gen. Aber so einfach ist es nicht. Dass Innen­mi­nis­ter Wolf­gang Schäuble jetzt alle Verbin­dungs­da­ten aus Tele­­fon- und Inter­net­ver­bin­dun­gen spei­chern will, kann […]

Berlin

Ach, Friedbert …

Lieber Herr Pflü­ger. Wir wissen ja, dass Berlin ein schwe­res Pflas­ter ist. Und wir soll­ten es Ihnen eigent­lich nicht noch schwe­rer machen bei Ihrem Versuch, sich hier einzu­schlei­men. Ande­rer­seits versu­chen Sie sich hier einzu­schlei­men, also […]

Berlin

Autobahnwahn

Das Gerücht, “der Führer” hätte die Auto­bahn gebaut, ist nicht nur deswe­gen falsch, weil er dort mit Sicher­heit keine 5 Minu­ten lang eine Schau­fel in der Hand gehabt hat. Als Hitler an die Macht kam, […]

Taxi

Kollege oder Konkurrent?

So rich­tig klar ist das Verhält­nis ja nicht: Manche Taxi­fah­rer sehen sich gegen­sei­tig als Konkur­ren­ten im Kampf um den Fahr­gast, andere sind in erster Linie Kolle­gen. Wahr­schein­lich stimmt beides. Habe ich einen Fahr­gast zum Flug­ha­fen […]

Taxi

Rauch oder Nichtrauch?

Das war ja abzu­se­hen, dass das gene­relle Rauch­ver­bot, das seit Sams­tag in Deutsch­lands öffent­li­chen Verkehrs­mit­teln gilt, die Menschen pola­ri­siert. Auch in Taxis darf seit dem 1. Septem­ber nicht mehr gequalmt werden, auch der Fahrer muss […]

Weblog

Mal nach Hamburg

Vor allem als Kurz­ur­laubs­ziel ist Hamburg mal ganz schön. Also bin ich am Montag mit zwei Freun­den ins Auto gestie­gen und nach knapp 3 Stun­den waren wir an der Alster­stadt. Das Zimmer ohne Früh­stück kostete […]