Berlin-Tempelhof

In viele Parks und Wiesen einge­bet­tet und wunder­schön an den Ufern des Teltow-Kanals gele­gen ist Tempel­hof einer der ruhi­gen, unauf­fäl­li­gen Bezirke Berlins, der jedoch auf eine bewegte Geschichte zurück­blickt. Auf dem Tempel­ho­fer Feld trai­nier­ten einst waghal­sige Flug­pio­niere. Hier wurde an der Entwick­lung der draht­lo­sen Tele­gra­fie getüf­telt. Mit der Unter­zeich­nung der Kapi­tu­la­tion 1945 im Schu­len­burg­ring endete der Zweite Welt­krieg. Und während der Blockade in den Nach­kriegs­jah­ren lande­ten am Zentral­flug­ha­fen Tempel­hof die Rosi­nen­bom­ber.

Sabine Kalde­mor­gen lebt in Tempel­hof und ist eine profunde Kenne­rin der wech­sel­vol­len und span­nen­den Geschichte dieses Bezirks. In diesem Bild­band doku­men­tiert sie den Wandel Tempel­hofs vom Ende des 19. Jahr­hun­derts, als Wirts­häu­ser die Berli­ner zu Ausflü­gen in die Luft­kur­orte lock­ten, bis in die 60er-Jahre des vergan­ge­nen Jahr­hun­derts. Die 200 meist unver­öf­fent­lich­ten Bilder aus Archi­ven und priva­ten Samm­lun­gen laden den Betrach­ter zum Entde­cken und Erin­nern ein.

Sabine Kalde­mor­gen:
Berlin-Tempel­hof

print

Zufallstreffer

Weblog

Toter Führer

Er war einer der Nazis, mit denen jedes Gespräch sinn­los ist. Seit über 40 Jahren war der Rechts­an­walt Jürgen Rieger eine der wich­tigs­ten Perso­nen in der deut­schen und euro­päi­schen Neonazi-Szene. Er gehörte zu den Köpfen, […]

Orte

Der Meistersaal in Kreuzberg

Unauf­fäl­lig glie­dert sich das 100 Jahre alte Gebäude mit der durch Säulen verzier­ten Fassade in die Häuser­front der Köthe­ner Straße, nicht weit entfernt vom Pots­da­mer Platz. Und doch ist dieser Ort voll mit Geschichte, Musik­ge­schichte […]

Orte

Die Jungfernbrücke

Gegen­über der Spree­gasse, der jetzi­gen Sper­lings­gasse, in der einst der junge Wilhelm Raabe seine bekannte “Chro­nik der Sper­lings­gasse” geschrie­ben hat, liegt die Jung­fern­brü­cke. Sie wurde im 17. Jahr­hun­dert von Hollän­dern erbaut und ist die einzige […]

Schreibe den ersten Kommentar

Hier kannst Du kommentieren

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*