Orte

Mittelalter-Kulisse

Versteckt in einem Gewer­be­ge­biet steht in Babels­berg eine komplette mittel­al­ter­li­che Straße in London – als Kulisse. Anders als die “Berli­ner Straße”, in der zahl­rei­che Kino­filme des Studios Babels­berg gedreht wurden, kennt kaum jemand dieses Kulis­sen­dorf. […]

Orte

Ballhaus Riviera

Das Riviera in Grünau war schon Anfang des vergan­ge­nen Jahr­hun­derts eines von unge­fähr 200 Ball­häu­sern in Berlin. Weit vor den Toren der Stadt gehörte es ab 1890 zu den beson­de­ren, denn hier fuhr man nicht […]

Berlin

Dritte Welt in Berlin

Winzige Buden, aus Bret­tern und Gerüm­pel zusam­men geschus­tert. Darüber als Dach zwei Quadrat­me­ter Well­blech. Statt eines Fens­ter ein alter Fetzen Stoff. Drau­ßen steht ein Kanis­ter mit Wasser, der Eimer weiter hinten dient als Toilette. Wer […]

Weblog

Schwarzfahrer-Irrsinn

In den vergan­ge­nen Jahren wurden in den öffent­li­chen Verkehrs­mit­tel, vor allem bei der BVG, jeweils rund 500.000 Menschen ohne Fahr­schein erwischt. Das sind pro Tag etwa 1.730, also nicht beson­ders viel, wenn man die Einwoh­ner­zahl […]

Erinnerungen

“Faschistische Arbeiterheere”

Es war die Zeit der großen sozia­len Bewe­gun­gen in der Bundes­re­pu­blik. Das West-Berlin der 80er Jahre war ein Schwer­punkt, Frie­dens­be­we­gung, Häuser­kampf, Frauen- und Schwu­len­be­we­gung, Arbeits­kämpfe. Jedes Jahr gab es Dutzende von Demons­tra­tio­nen, oft mit tausen­den […]

Taxi

Verwirrt und verirrt

Es gibt Dinge, die mag man als Taxi­fah­rer nicht. Zum Beispiel Fahr­gäste, die einen Stra­ßen­na­men sagen, den man nicht kennt — und die auch nicht wissen, wo diese Straße liegt. So ist es mir abends […]

Pinox

Polizei als Videokünstler

Ein poli­tisch sicher nicht ganz korrek­tes Video haben Beamte der 22. und 23. Einsatz­hun­dert­schaft der Berli­ner Poli­zei gedreht. Da hat einer ihrer Mannen Sex mit einem Tali­ban, ein Poli­zist läuft in der Wache in Strap­sen […]

Weblog

Video: Toter Winkel

Schon wieder wurde eine Radfah­rer in von einem rechts­ab­bie­gen­den Last­wa­gen über­rollt. Die Fried­richs­hai­ner Kreu­zung Stra­lauer Allee / Warschauer Straße ist beson­ders gefähr­lich, weil Radfah­rer dort kaum gese­hen werden können. Beson­ders eindrucks­voll wird das Problem des […]

Taxi

Marie Antoinette auf Abwegen

Quer durch die Berli­ner Innen­stadt führt die hundert Jahre alte Stadt­bahn, vom Bahn­hof Char­lot­ten­burg bis zum Ostbahn­hof. Für die vielen Bögen darun­ter haben sich zahl­rei­che Nutzun­gen gefun­den, von Lager­räu­men und Auto­werk­stät­ten, Geschäf­ten, Buch­lä­den, einem Thea­ter, […]

Taxi

VIP-Taxi, Preference, Premium

Wieder mal ist eine angeb­li­che Quali­täts­ver­bes­se­rung im Taxi­ge­werbe im Gespräch: Mit dem “VIP Quality Taxi Service” versucht die Funk­ge­sell­schaft Taxi Berlin in Zusam­men­ar­beit mit den Gewer­be­ver­tre­tun­gen eine neue Service-Offen­­sive zu star­ten. Das ist aber recht […]

Taxi

Schnittlauchlogik

Bis vor ein paar Jahren, als die Autos und Unifor­men der Poli­zei noch grün waren, gab es den bösen Witz, dass sie wie Schnitt­lauch seien: Außen grün und innen hohl. Natür­lich gab es schon damals […]

Taxi

Abzocke bei myTaxi

Wer erfolg­reich ist, muss aufpas­sen, dass er den Bogen nicht über­spannt. Genau das aber hat der Vermitt­lungs­dienst mytaxi getan: Seit gut zwei Jahren können die poten­zi­el­len Fahr­gäste per Handy-App ein Taxi ordern, per GPS wird […]

Taxi

Sicher ist sicher

Für die Stim­mung im Taxi ist es besser, wenn man nicht mit dem Fahr­gast strei­tet. Wenn er der Meinung ist, von Bahn­hof Zoo nach Steglitz soll ich über die Auto­bahn fahren — ok, warum nicht. […]

Pinox

IBAN ist erst der Anfang

Hurra, das Leben wird einfa­cher! Jeden­falls, wenn man den Aussa­gen der Banken glau­ben darf. Denn ab dem 1. Februar haben wir nicht mehr einfach nur Konto­num­mern, sondern die IBAN (“Inter­na­tio­nal Bank Ass Numbers”). Die ist […]

Medien

Alte Abendschau

Norma­ler­weise zeich­net sich die RBB-Aben­d­­schau durch Lange­weile und Spie­ßig­keit aus. Nicht dass es früher anders war, trotz­dem ist es inter­es­sant, sich die Aufzeich­nun­gen aus vergan­ge­nen Zeiten anzu­schauen. Im Rahmen des Geden­kens an den Mauer­fall werden […]

Internet

Adolf-Hitler-Platz bei Google

Tatsäch­lich hieß der eins­tige Reichs­kanz­ler­platz in Char­lot­ten­burg auch mal Adolf-Hitler-Platz. Erst 1947 erhielt er seinen alten Namen zurück, um dann 1963 nicht mehr nach einem Kanz­ler, sondern dem ersten Bundes­prä­si­den­ten Theo­dor Heuss benannt zu werden, […]

Weblog

Das war 2014

Was für ein Jahr! Wieder mal ist es kaum zu glau­ben, was alles passiert ist: Menschen, Tiere, Sensa­tio­nen. Viele Zeit­schrif­ten und Sender machen Jahres­rück­bli­cke. Jedoch nicht erst Ende Dezem­ber, sondern schon lange zuvor. Als die […]

Internet

What geht App?

Nutzen Sie den kosten­lo­sen Messen­ger Whats­App für das Smart­phone? Wenn ja, dann gehö­ren Sie zu den rund 20 Millio­nen Menschen, die mit diesem Dienst in Deutsch­land Nach­rich­ten schrei­ben und empfan­gen. Als kosten­güns­tige Alter­na­tive zur SMS […]