Suche nach der Mitte von Berlin

Bahnhof Südkreuz

Schauen Sie mit uns durch die Röhre! Wenn wir an solche Zukunfts­spra­che glau­ben, kommt der Bahn­hof Südkreuz nach­hal­tig als Mitte in Betracht. Früher hieß der Bahn­hof Pape­straße, dann wurde er umge­baut und sieht seit­dem ganz […]

Weblog

Hanno Wupper ist gestorben

Seinen Namen kannte ich schon seit Jahren. Erst als Kommen­ta­tor auf dieser Website, später als Gast­au­tor. Erst im vergan­ge­nen Jahr habe ich Hanno Wupper persön­lich kennen­ge­lernt, bei einem seiner selte­nen Besu­che in Berlin. Damals empfing […]

Weblog

Juden, Schwule, Neger und Zigeuner

Schö­ne­berg in den 1990er Jahren: Auf einer Demons­tra­tion unter­hielt ich mich mit einem Freund über eine schwarze Leder­ja­cke, als ich von der Seite von einem Schwar­zen ange­brüllt werde: Wieso ich ihn einen Neger nennen würde, […]

Suche nach der Mitte von Berlin

Humboldt-Forum

Abra­ka­da­bra Der Bundes­tag hinge­gen zwei­felte nicht. Auf der Seite des Förder­ver­eins Berli­ner Schloss e.V. lesen wir buch­stäb­lich: Das Humboldt-Forum – Die Mitte Berlins wurde neu defi­niert Der Deut­sche Bundes­tag beschloss am 4. Juli 2002 ein […]

Taxi

Chinesische Ansichten

Es kommt öfter vor, dass ich im Taxi nach bestimm­ten Ereig­nis­sen die Meinun­gen meiner Fahr­gäste dazu höre. Beson­ders an den Wahl­aben­den werden deren Ergeb­nisse oft unter­schied­lich bewer­tet. Und nicht selten unter­schei­den sie sich von meiner […]

Suche nach der Mitte von Berlin

Stadtschloss

Hier ballt sich das alte Berlin Im Kaiser­reich hätte man wohl das Stadt­schloss als Mittel­punkt Berlins bezeich­net. Viel­leicht war es mit seinen zwei Innen­hö­fen und 1400 Zimmern ein wenig groß für einen Punkt im mathe­ma­ti­schen […]

Orte

Der Landwehrkanal

Mit dem Spott­lied “Es schwimmt eine Leiche im Land­wehr­ka­nal” wurde die ermor­dete Rosa Luxem­burg nach ihrem Tode noch post­hum verhöhnt. Leider ist dies das einzige Lied, in dem das größte Bauwerk Berlins vorkommt. Als der […]

Suche nach der Mitte von Berlin

Garnisonkirche

Wie zerris­sen kann ein Punkt sein? Die erste Kirche, die Fried­rich Wilhelm I. in Pots­dam für seine Solda­ten hatte bauen lassen, fing schon nach ein paar Jahren an, im sump­fi­gen Boden zu versin­ken, und die […]

Weblog

Paul ist tot

Ich schau mich um und seh nur Ruinen, Viel­leicht liegt es daran, da mir irgend­et­was fehlt. Ich warte darauf, da du auf mich zukommst, Viel­leicht merk ich dann, dass es auch anders geht. Dann stehst […]

Suche nach der Mitte von Berlin

Marienkirche

Die letzte Love Parade und die erste Kirche Entfer­nungs­an­ga­ben bezie­hen sich gern auf die älteste Kirche einer Stadt. Die Niko­lai­kir­che ist theo­re­tisch die älteste Kirche vom alten Berlin, vor der Einge­mein­dung von Cölln. Aber die […]