Berlin

Wo genau liegt Adenau?

Es ist schon nicht einfach mit das deut­sche Spra­che. Schon im letz­ten April sowie 2007 habe ich auf Merk­wür­dig­kei­ten mancher Stra­ßen­be­nen­nun­gen hinge­wie­sen. Heute geht’s aber nicht um die Namen, sondern um deren Darstel­lung. Man sollte […]

Berlin

Namensschilder für Polizisten

Viele fordern sie seit Jahren: Namens­schil­der für Poli­zis­ten. Vor allem auf Demons­tra­tio­nen kommt es immer wieder zu gewalt­sa­men Über­grif­fen auf Versammlungs­teilnehmer — und zwar längst nicht nur auf mili­tante Auto­nome oder Neona­zis. Selbst Amnesty Inter­na­tio­nal […]

Taxi

SEV

In den letz­ten Tagen habe ich ein paar­mal Funk­auf­träge bekom­men, bei denen die Adres­sen kilo­me­ter­weit entfernt waren, Und zwar nicht nachts um Zwei in Kladow oder Blan­ken­felde, sondern mitten in der Stadt. Aber um 18 […]

Geschichte

DDR gegen BRD 2 : 1

Bei der Fußball-WM 1974 gewann das Team der DDR gegen das der Bundes­re­pu­blik, die dann aber Welt­meis­ter wurde. Das 1990 geplante Spiel DDR-BRD konnte aller­dings nicht mehr statt­fin­den. Aber es wurde heute in Leip­zig nach­ge­holt […]

Orte

Die Siegessäule

In den 90er Jahren des 20. Jahr­hunderts gelangte die Sieges­säule im Tier­gar­ten zu inter­na­tio­na­ler Berühmt­heit: Jähr­lich stand sie im Zentrum der Love Parade, zeit­weise zogen über eine Million junger Menschen an ihr vorbei. Der goldene […]

Taxi

Nachts am Zoo

Der Bahn­hof Zoo hat nicht gewon­nen. Nach­dem er 2006 vom Haupt- zum Regio­nal­bahn­hof degra­diert wurde, ist er nicht schi­cker gewor­den. Früher stand ich oft hier mit dem Taxi. Nachts, wenn keine Pelz­trä­ge­rin­nen mehr zu erwar­ten […]

Internet

Das Internet in Farbe

Am 13. Novem­ber 1990 um 15.17 Uhr geschah etwas, das die Welt in vielen Berei­chen grund­sätz­lich verän­dern sollte. Nur hat es damals fast niemand bemerkt. Die erste Inter­net­seite ging online und heute, genau 20 Jahre […]

Geschichte

Das Scheunenviertel bei Hans Fallada

Das ganze Leben seiner Be­wohner schien sich auf der Straße abzu­spie­len, alles stand dort herum, in den unglaub­lichs­ten Aufzü­gen, schnat­terte, stritt mitein­an­der … Jüdi­sche Händ­ler im Kaftan mit langen, schmie­ri­gen, gedreh­ten Löck­chen, Klei­der über dem […]

Orte

Berlin Hauptbahnhof

Seit bald fünf Jahren ist der Haupt­­­bahnhof in Betrieb. Längst ist der Streit um seinen Namen verges­sen, der histo­ri­sche “Lehr­ter Bahn­hof” ist Geschichte. Verges­sen auch die Jammer­de­mos derje­ni­gen, die vor “Trauer” um den Bahn­hof Zoo […]

Taxi

Konfusion. Eine Komödie in drei Akten.

Begeg­nungen zweier sehr unter­schied­li­cher Spezies können manch­mal sehr merk­wür­dig verlau­fen. Dabei muss es nicht zwangs­läu­fig zu Gewalt­tä­tig­kei­ten kommen, aber ganz ausge­schlos­sen sind sie nicht. Das Zusam­men­tref­fen meines Tagfah­­rer-Taxi-Kolle­­gen mit einer Dame des Ordnungs­amts beinhal­tet jedoch […]

Geschichte

Gefährliche Liebe

Bekannt­lich wurden manche Spit­zel der DDR-Staats­­­si­cher­heit im Westen “Romeo” genannt. Sie hatten die Aufgabe sich an Damen heran­zu­ma­chen, die wiederum an geheim­dienst­lich inter­es­sante Doku­mente kamen. Kopie gegen Liebe, so war das gedacht. Natür­lich gab es […]