Erinnerungen

Jung und schwul in den 70ern

Schwule in Berlin, das ist heute nichts beson­de­res mehr. Wir hatten einen offen homo­se­xu­ell leben­den Bürger­meis­ter, jedes Jahr Hundert­tau­sende geschminkt und gestylt auf dem Chris­­to­­pher-Street-Day, Regen­bo­gen­fahne vor dem Rathaus — all das ist normal und […]

Orte

Hallesches Tor

Das Halle­sche Tor ist für die meis­ten heute nur ein Umstei­ge­bahn­hof zwischen zwei U‑Bahnlinien. Dabei war dieser Ort zwei Jahr­hun­derte lang einer der wich­tigs­ten Berlins. Septem­ber 1743: Ein 14-jähri­­ger Junge kommt nach langem Fußmarsch aus […]

Erinnerungen

Ein Schultag mit Folgen

Mitte der Sieb­zi­ger Jahre wehte ein beson­de­rer Wind durch die Schu­len West-Berlins. Die 68er-Revolte hatten wir höchs­tens als Kinder am Fern­se­hen verfolgt, “die Studen­ten” wurden uns als Feind­bil­der präsen­tiert. Mein Vater, ein Beam­ter, tat seinen […]

Orte

Der Landwehrkanal

Mit dem Spott­lied “Es schwimmt eine Leiche im Land­wehr­ka­nal” wurde die ermor­dete Rosa Luxem­burg nach ihrem Tode noch post­hum verhöhnt. Leider ist dies das einzige Lied, in dem das größte Bauwerk Berlins vorkommt. Als der […]

Geschichte

Der erste 1. Mai in Kreuzberg

1987 gab es in Kreuz­berg die bis dahin stärks­ten Stra­ßen­kra­walle zum 1. Mai. Damals wurde die “Tradi­tion” der Maikra­walle begrün­det. In einem Roman­ent­wurf habe ich meine Erleb­nisse von damals fest­ge­hal­ten, die Namen wurden jedoch geän­dert. […]

Orte

Der Meistersaal in Kreuzberg

Unauf­fäl­lig glie­dert sich das 100 Jahre alte Gebäude mit der durch Säulen verzier­ten Fassade in die Häuser­front der Köthe­ner Straße, nicht weit entfernt vom Pots­da­mer Platz. Und doch ist dieser Ort voll mit Geschichte, Musik­ge­schichte […]

Taxi

Der alte Kreuzberger

Ein Vorteil des Taxi­fah­rens ist, dass man viele unter­schied­li­che Menschen trifft, darun­ter manch­mal sehr inter­es­sante. So war es auch in der vergan­ge­nen Woche. Der beleibte Mann war schon älte­ren Datums, 70 Jahre alt. Er stieg […]

Berlin

Der Kreuz-Bär von Kreuzberg

Im Früh­jahr 2014, wenige Monate vor seinem Tod, schrieb mein lieber Kollege Klaus Weiden­ba­cher einen beson­de­ren Eintrag in seinem Taxi-Blog. Klaus war stän­dig mit seiner Kamera in Berlin unter­wegs, viele seiner Fotos sind noch immer […]

Orte

Das Gewerkschaftshaus am Engeldamm

Am 31. März 1900 wurde das neue Gewerk­schafts­haus am Luisen­städ­ti­schen Kanal an der Grenze zwischen Mitte und Kreuz­berg eröff­net. Das Haus am Engel­ufer (ab 1937 Engel­damm) wurde in den folgen­den Jahren zur Zentrale der deut­schen […]

Geschichte

Lasterhaftes Hallesches Tor

Heute ist das Halle­sche Tor in Kreuz­berg mit seiner Brücke über den Land­wehr­ka­nal vom Stra­ßen­ver­kehr bestimmt. Autos auf beiden Seiten des Kanals, auf der Brücke die BVG-Busse, herum wuselnde Passan­ten über­all, auf dem Wasser die […]

Taxi

Hell und dunkel

Es gibt rich­tig fins­tere Orte in Berlin, selbst wenn die mitten in der Stadt liegen. Dazu gehört auch eine der ältes­ten Stra­ßen Berlins, die Köpe­ni­cker in Kreuz­berg. Auch nachts ist sie noch rela­tiv stark befah­ren. […]

Orte

Der Turm

Eines der ersten und bekann­tes­ten Häuser während der 1980er Bewe­gung der Haus­be­set­zer war der “Turm”. Das Haus direkt an der Mauer wurde im Septem­ber 1979 besetzt. Aufgrund seines markan­ten Trep­pen­hau­ses hatte es schnell den Namen […]

Berlin

Gözleme Straße

Im Januar dieses Jahres erschien im Stadt­p­lan­dienst von Google plötz­lich der Eintrag “Adolf-Hitler-Platz”. Einst hieß der Theo­­dor-Heuss-Platz in Char­lot­ten­burg wirk­lich mal so, aber das war lange vor Google-Zeiten. Wie es zu dem Eintrag kam, konnte […]

Orte

Moritzplatz

Der Kreuz­ber­ger Moritz­platz ist ein typi­sches Beispiel dafür, wie erst der Krieg einen Stadt­teil zerstört und danach eine wider­sin­nige Stadt­pla­nung verhin­dert, dass daraus wieder etwas erwächst. Bis in die 1940er Jahre war der Platz eine […]

Weblog

Hetze nach Mord an Flüchtling

Heute Mittag wurde in der besetz­ten Gerhard-Haup­t­­mann-Schule in Kreuz­berg einer der Flücht­linge von einem Mitbe­woh­ner ersto­chen. Es war nicht der erste Streit in der Unter­kunft, der mit Messern ausge­tra­gen wurde. Mehr­mals gab es in den […]

Berlin

Asoziale Räumung in Kreuzberg

Rund 700 Menschen versam­mel­ten sich gestern früh vor einem Haus in der Lausit­zer Straße 8 in Kreuz­berg. Grund war die geplante Räumung der Wohnung einer türkisch-stäm­­mi­­gen Fami­lie, die bereits seit 36 Jahren dort lebt. Der […]

Medien

Ein Zoom auf die Oranienstraße

Vor zwei Mona­ten hatte ich ja von Gesprä­chen mit zwei jungen Absol­ven­ten der Axel-Sprin­­ger-Akade­­mie berich­tet. Zusam­men mit ande­ren Studen­ten haben sie nun ihr Projekt zur Orani­en­straße in Kreuz­berg fertig­ge­stellt. Heraus­ge­kom­men ist ein erstaun­lich inter­es­san­ter Blick auf […]

Berlin

Fast Food & Drink

Die Curry­wurst aus dem Imbiss­wa­gen ist in Berlin längst zur Selten­heit gewor­den. Die meis­ten Bezirke verlän­gern ablau­fende Konzes­sio­nen dafür nicht mehr und wer sich dann keinen Laden leis­ten kann, hat eben Pech. Den Hype um […]