Weblog

Ausländerfeindlich?

Ist es ausländerfeindlich, wenn man Kritik am Verhalten bestimmter Leute übt, und diese nun mal Türken oder Araber sind? Zum Beispiel, weil manche von denen meinen, andere mit Gewalt einschüchtern zu können? Tatsache ist doch, […]

Weblog

Freundschaft

Es gibt zwei Sorten von Menschen, denen man sich verbunden fühlt: der Familie und den Freunden. Zu beiden kann das Verhältnis unterschiedlich eng sein. Manche sind froh, wenn sie ihre Eltern oder Geschwister jeden Tag […]

Weblog

Hohle Fingergeste

Im Moment sieht man sie wieder oft, im Fernsehen und in den Zeitungen, vor allem aus dem Wahlkampf in den USA: Gesten von Promis, die so künstlich sind, dass es nur noch hohl wirkt. Zum […]

Weblog

Schein heil!

Warum regen sich denn jetzt in der Politik alle so auf, dass der Chef der Post AG Klaus Zumwinkel dem Finanzamt wahrscheinlich eine Million Euro unterschlagen hat? Als ob das etwas ungewöhnliches wäre. Originaltöne von […]

Weblog

Trauer?

Heute ist „Volkstrauertag„. Eingerichtet wurde er nach dem Ersten Weltkrieg, an diesem Tag sollte man um die gefallenen Soldaten trauern. Um die deutschen natürlich, nicht um deren Opfer in Frankreich oder Belgien. Jährlich werden seitdem […]

Weblog

Merkwürdiger Freiheitsjubel

Wie jedes Jahr finden auch an diesem 9. November wieder die Feste zum Mauerfall statt. In allen Medien wird daran erinnert, Sondersendungen, Schlagzeilen und irgendwelche Kuriositäten werden hervorgekramt. Gleichzeitig wird ein Bild gezeichnet, das sich […]

Weblog

Mal nach Hamburg

Vor allem als Kurzurlaubsziel ist Hamburg mal ganz schön. Also bin ich am Montag mit zwei Freunden ins Auto gestiegen und nach knapp 3 Stunden waren wir an der Alsterstadt. Das Zimmer ohne Frühstück kostete […]

Weblog

Kein „Ehrenmord“

Anfang der Woche kam die Nachricht, dass der Bundesgerichtshof in Leipzig die Urteile gegen zwei Männer aufgehoben hat, die am Mord an ihrer Schwester Hatin Sürücü beteiligt gewesen sein sollen. Beide waren 2006 freigesprochen worden, […]

Weblog

Demokratie oder Diskriminierung?

Natürlich sind militärische Aufmärsche nicht jedermanns Sache – auch meine nicht. Wenn ich Bilder von „feierlichen Gelöbnissen“ wie heute im Bendler-Block sehe, assoziiere ich damit automatisch die Wehrmachtsparaden, die man aus alten schwarz-weißen Wochenschau-Aufnahmen kennt. […]

Weblog

Sie sagen: Im Krieg

Warum sagt man eigentlich immer „im Krieg“, wenn man doch die Zeit des Faschismus‘ meint? Mal abgesehen davon, dass nur in einer Hälfte der Nazizeit Krieg war, fragt sich doch, wieso der Krieg als das […]

Weblog

„Schlagt sie tot!“

… oder wie soll man die Bilder verstehen? Tausend Verletzte, je zur Hälfte Polizisten und Demonstranten: Gewalttäter werfen Steine aus kurzer Entfernung auf einen unbehelmten Beamten, ein Polizeiwagen mit Insassen wird massiv mit Knüppeln und […]

Weblog

„Von“

Wenn ich mich recht erinnere, wurde doch Ende 1918 die Monarchie in Deutschland abgeschafft. Oder? Wenn man sich jedoch auf dem Zeitschriftenmarkt umschaut, hat man den Eindruck, noch immer in einem von Adligen regierten Land […]

Weblog

Vorsicht, Terrorist!

Mittlerweile habe ich den Eindruck, als wären wir alles Terroristen. Zumindest potenzielle. Aber doch eigentlich schon welche. Da ich wöchentlich mindestens einmal einen Fahrgastauftrag zum Bundesinnenministerium habe, sollte ich vielleicht bei nächsten Mal gleich eine […]

Weblog

Teller Bunte Knete

Internet. Ich cruise durch das Web wie früher durch die Straßen von Kreuzberg, als 14-Jähriger mit meinem Fahrrad, als 19-Jähriger nachts Plakate klebend, das war mein Stadtteil, hier kannte ich alles und jeden. Und ich […]